Schweiz
Ostschweiz

Polizei überwältigt in Herisauer Wohnung einen verschanzten Mann

Dieser Teil der Bahnhofstrasse in Herisau war am Freitag während Stunden abgesperrt, weil sich ein Mann in einem Haus verschanzt hatte. Er drohte, sich selbst etwas anzutun. Die Polizei konnte ihn dav ...
Wegen des Polizeieinsatzes waren in Herisau mehrere Strassen gesperrt.bild: keystone

Polizei überwältigt in Herisauer Wohnung einen verschanzten Mann

17.05.2019, 20:16
Mehr «Schweiz»

Der Mann, der in Herisau am Freitag während Stunden die Polizei beschäftigte, ist am Abend in seiner Wohnung an der Bahnhofstrasse überwältigt worden. Der 45-Jährige ist unverletzt.

Die Polizei entschied sich gemäss eigenen Angaben für eine Intervention, nachdem der Mann längere Zeit nicht mehr kontaktiert werden konnte. Zuvor drohte er, sich selber etwas anzutun. Die Polizei versuchte ihn letztlich erfolgreich davon abzuhalten.

Der Mann befindet sich nun ihrer Obhut, wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mitteilte. Auslöser der Situation dürften demnach persönliche Probleme sein. Weitere Abklärungen seien noch im Gang, würden aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes aber nicht kommuniziert.

Im Einsatz standen Angehörige der Kantonspolizeien St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Weiter unterstützten Mitarbeiter des Rettungsdienstes und Mitglieder der Feuerwehr Herisau die Aktion.

Die Einsatzkräfte hatten das Gebiet weiträumig abgesperrt. Einzelne Geschäfte und Praxen waren nur eingeschränkt zugänglich, sagte Polizeisprecher Marcel Wehrlin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Auch Hausbewohner konnten sich nur eingeschränkt bewegen. Es sass aber niemand in Häusern fest. Auch waren keine Drittpersonen gefährdet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Postauto rammt Auto
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Vor 13'000 Zuschauern: Nubie krönt sich zur stärksten Walliser Kuh
    Nubie hat am Sonntag das nationale Finale der Ringkuhkämpfe in Aproz im Wallis gewonnen. Die Königin der Königinnen wurde von Kilian und Bastien Eyer in Ried-Brig gezüchtet.

    Die junge Erstlingskönigin Taira gewann ihren Kampf gegen die drittklassige Königin Dixence, während Nubie den Kampf der Schwergewichte gewann, indem sie sich «mit Kraft und Selbstvertrauen» gegen die zweitklassige Königin Cannelle durchsetzte, wie die Organisatoren des Wettbewerbs am Sonntag mitteilten. Die Veranstaltung zog an zwei Tagen rund 13'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an.

    Zur Story