Schweiz
Ostschweiz

Neue Erkenntnisse zum Motiv im St.Galler Moschee-Mord: Es ging um einen Streit von 1997

Tötungsdelikt
Tötungsdelikt

Neue Erkenntnisse zum Motiv im St.Galler Moschee-Mord: Es ging um einen Streit von 1997

26.08.2014, 14:3526.08.2014, 15:11
In dieser Moschee der Islamischen Gemeinschaft El-Hidaje in St.Gallen wurde letzten Freitag ein Mann erschossen: Das Motiv deutet auf Rache.
In dieser Moschee der Islamischen Gemeinschaft El-Hidaje in St.Gallen wurde letzten Freitag ein Mann erschossen: Das Motiv deutet auf Rache.Bild: KEYSTONE

Das Tötungsdelikt in einer Moschee in St.Gallen steht in Zusammenhang zu einer früheren Auseinandersetzung, bei der ein Bruder des mutmasslichen Täters ums Leben kam. Dies teilte die St.Galler Kantonspolizei am Dienstag mit.

Am Freitagnachmittag war es in einer Moschee an der Herisauerstrasse in St.Gallen zu einem Tötungsdelikt gekommen. Ein 51-jähriger Mann albanischer Abstammung hatte mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals auf das Opfer – ebenfalls mit albanischen Wurzeln – geschossen, das noch am Tatort verstarb.

Auseinandersetzung von 1997 führte zum Blutbad

Der Mann liess sich widerstandslos abführen und gestand seine Tat gegenüber der Staatsanwaltschaft. Vor Ort hatten Mitglieder der islamischen Gemeinschaft gegenüber der Nachrichtenagentur SDA die Vermutung geäussert, es handle sich um Blutrache. Dieses Motiv wurde von der Polizei vorerst nicht bestätigt. 

In einer Meldung vom Dienstag wird nun ein Zusammenhang zwischen der Tat in der Moschee und einem früheren Ereignis hergestellt. In Walenstadt sei es 1997 zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Opfer sowie dem mutmasslichen Täter und dessen Bruder gekommen, teilte die Kantonspolizei mit. Dabei sei der Bruder ums Leben gekommen.

Auf Anfrage erklärte Polizeisprecher Gian Andrea Rezzoli, man sei mit der Staatsanwaltschaft überein gekommen, keine weiteren Informationen zu den damaligen Ereignissen und dessen Folgen zu veröffentlichen. Es handle sich um ein abgeschlossenes Verfahren.

In damaligen Berichten wurde die Auseinandersetzung als Messerstecherei zwischen zwei verfeindeten Familien geschildert. Ein 30-Jähriger Mann war im Mai 1997 in Walenstadt auf offener Strasse niedergestochen und sein Bruder schwer verletzt worden. Der Täter hatte sich danach der Polizei gestellt und stand später vor Gericht. (rar/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SBB kündigen ersten Nachtzug nach Skandinavien an – diese Orte erreichst du damit
Ab dem 15. April im kommenden Jahr verkehren erstmals Nachtzüge zwischen der Schweiz und Schweden. Wie die SBB in einer Medienmitteilung schreiben, wird dann dreimal pro Woche ein EuroNight-Zug zwischen Basel und der südschwedischen Stadt Malmö unterwegs sein.
Zur Story