Der längste Tag des Jahres
Der längste Tag des Jahres
20.06.2014, 17:2221.06.2014, 16:34
Am 21. Juni ist der längste Tag des Jahres für die Nordhalbkugel. Die Sonne befindet sich dabei an ihrem nördlichsten Punkt – das beschert uns einen 16-Stunden-Tag. In St. Gallen geht die Sonne um 05:23 Uhr auf und um 21:25 Uhr unter. In Genf scheint die Sonne von 5:41 Uhr bis 21:32 Uhr.
Das Wetter zeigt sich zur Sommersonnenwende nochmals von der schönsten Seite. In der ganzen Schweiz erwarten uns Temperaturen von 24 bis 27 Grad am Nachmittag, im Wallis sogar bis zu 30 Grad. Nur über den Bergen zeigen sich vereinzelt Quellwolken, im Flachland bleibt es den ganzen Tag wolkenlos.
Aber Vorsicht: Das gute Wetter am längsten Tag des Jahres beschert uns auch Ozonwerte über dem Grenzwert und die UV-Belastung steigt ebenfalls auf Höchstwerte.
Danach geht es bergab – vier Dinge, die Sie am Samstag noch geniessen sollten
Nach dem 21. Juni werden die Tage wieder kürzer. Hier sind vier Dinge, die mit dem schwindenden Sonnenlicht nach und nach ebenfalls verschwinden:
Nach der Arbeit noch baden gehen:
Das Abendessen draussen geniessen:
Grillpartys veranstalten oder besuchen:
Sport am Abend:
Damit Sie jetzt nicht gleich in Depressionen versinken, hier noch zwei Dinge, die Sie wieder unverschämt geniessen können:
Den ganzen Tag ungeniert drinnen verbringen:
Für den Winterspeck vorsorgen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ist Tiktok das neue Radio? Weil Jugendliche massenhaft zu alter Musik tanzen, landen Stars vergangener Jahrzehnte wieder in der Hitparade – zur Überraschung der Künstler selbst.
Das hätten wohl die wenigsten Eltern gedacht: Statt die neuesten Hits aus dem Radio zu feiern, hören viele Jugendliche die gleiche Musik wie einst ihre Eltern. Auf den Handys der Jugendlichen läuft etwa «Forever Young» (1984) von Alphaville, «Gangsta's Paradise» (1995) von Coolio und L.V. (mit gesampeltem Stevie Wonder) oder «Unwritten» (2004) von Natasha Bedingfield. Die Songs werden so häufig gestreamt, dass sie sogar wieder in den Schweizer Charts auftauchen, so wie es alle oben genannten Titel dieses Jahr taten.