Schweiz
People-News

SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat geheiratet

SVP-Fraktionschef Aeschi hat geheiratet – auch Rösti und Martullo feierten mit

16.05.2025, 10:5216.05.2025, 14:53
Mehr «Schweiz»

SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat geheiratet: Wie der 46-Jährige auf Linkedin schreibt, gab er am Samstag in der Kirche St. Verena in Buonas ZG seiner Partnerin Valeria Geissbühler (34) das Ja-Wort.

Thomas Aeschi Hochzeit
Die Aeschis posieren mit den eingeladenen SVP-Politikern.Bild: linkedin/thomas aeschi

Wie auf den dazu hochgeladenen Bildern zu sehen ist, war bei den Feierlichkeiten die geladene SVP-Prominenz anwesend. Dabei waren etwa Bundesrat Albert Rösti, Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher (GR), der Thurgauer Nationalrat Manuel Strupler und der Walliser Nationalrat Michael Graber.

Auf Linkedin gehörten zudem auch Vertreter anderer Parteien zu den Gratulanten. FDP-Präsident Thierry Burkart schreibt: «Herzliche Gratulation und alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft!»

Aeschi und seine jetzige Frau lernten sich im August 2019 bei einem SVP-Anlass auf dem Sattel im Kanton Schwyz kennen. 2022 verlobten sich die beiden, 2024 kam die erste gemeinsame Tochter zur Welt. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
En Espresso bitte
16.05.2025 13:25registriert Januar 2019
2/7 auf dem Gruppenfoto haben im Bundeshaus eine Schlägerei mit dem Bundessicherheitsdienst angezettelt, einer davon hat im Nachhinein von Nazimethoden geredet. Sie sind dafür straffrei davongekommen, weil sie parlamentarische Immunität geniessen. Einfach, damit die Episode nicht vergessen geht.

In dem Sinne: Alles Gute, Herr und Frau Aeschi.
6310
Melden
Zum Kommentar
avatar
Optimus_Maximus
16.05.2025 13:37registriert Juni 2023
Letztendlich hat sich also doch noch eine Frau erbarmt und den Aeschi genommen!
6111
Melden
Zum Kommentar
avatar
Prinz Ipiell
16.05.2025 14:37registriert April 2022
Hat das wirlich geklappt? Kann der notorische Nein-Sager überhaupt Ja sagen?
569
Melden
Zum Kommentar
21
Zürich führt als weitere Stadt vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub ein
Künftig können städtische Angestellte in Zürich drei Wochen vor der Geburt bezahlt zu Hause bleiben. Der Gemeinderat beschloss die Regelung am Mittwoch mit klarer Mehrheit, die bürgerlichen Parteien lehnten die Vorlage geschlossen ab.
Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit eine Änderung des städtischen Personalrechts beschlossen. Künftig erhalten städtische Angestellte, die ein Kind erwarten, drei Wochen bezahlten vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub. Dieser soll Schwangeren eine bessere Vorbereitung auf die Geburt ermöglichen, wie der Tages-Anzeiger berichtet. Nach der Geburt stehen den Müttern wie bisher 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu.
Zur Story