Schweiz
Reisen

Edelweiss vergrössert Kurzstreckenflotte um zwei weitere A320neo Flugzeuge

Edelweiss vergrössert Kurzstreckenflotte um zwei weitere Flugzeuge

11.09.2025, 12:3111.09.2025, 12:31
Mehr «Schweiz»

Die Ferienfluggesellschaft Edelweiss treibt den Ausbau und die Modernisierung ihrer Kurzstreckenflotte weiter voran. Bis 2028 wird die Lufthansa-Tochter fünf weitere Airbus A320neo in ihre Flotte aufnehmen.

Edelweiss Zurich, Switzerland, 4th July 2025: An Edelweiss Airbus A320-214 is on final approach to the airport runway. Registration HB-JLR (Andreas Haas dieBildmanufaktur) *** Edelweiss Zurich, Switze ...
Ein Airbus A320 der Edelweiss-Flotte im Anflug auf den Flughafen Zürich. (Symbolbild)IMAGO / dieBildmanufaktur

Davon sind drei Maschinen für den Ersatz der ältesten Flugzeuge bei der Edelweiss vorgesehen, die mittlerweile seit 26 Jahren im Dienst stehen, wie die Airline am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab. Und zwei zusätzliche Maschinen seien für den Flottenausbau geplant.

Damit wächst die Kurzstreckenflotte auf 18 Flugzeuge. Die Airbus A320neo sind derzeit bei der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines im Einsatz, die ebenfalls zur Lufthansa-Gruppe gehört.

Bereits vor drei Wochen hatte die Edelweiss angekündigt, die Kurzstreckenflotte bis nächsten April um einen Airbus A320 und einen Airbus A320neo auf 16 Flugzeuge auszubauen. Diese zwei Maschinen kommen von der Schwestergesellschaft Swiss.

Geringerer Treibstoffverbrauch

Der Airbus A320neo ist deutlich effizienter als die bisherige Generation. Laut Edelweiss verbraucht er mindestens 15 Prozent weniger Treibstoff, stösst weniger Emissionen aus und fliegt merklich leiser.

ARCHIVBILD ZUM GROUNDING DER HAELFTE DER SWISS FLOTTE WEGEN DER CORONAVIRUS-PANDEMIE, AM MONTAG, 16. MAERZ 2020 - Das Flugzeug nach der Landung anlaesslich der Flugzeug Taufe des ersten Airbus A320neo ...
Ein Airbus A320neo der Fluggesellschaft Swiss.Bild: KEYSTONE

Denn die A320neo hätten modernere und stärkere Triebwerke sowie eine bessere Aerodynamik, hiess es. Dies ermögliche grössere Reichweiten und Einsätze auch auf Flughäfen mit kürzeren Pisten oder in Regionen mit hohen Temperaturen. Zudem würden die Passagiere von einer komfortableren Kabinenausstattung mit mehr Stauraum profitieren.

Mit dem Ausbau stärke die Edelweiss ihre Position am Flughafen Zürich, hiess es. Zudem werde die Einsatzflexibilität im gesamten Streckennetz grösser.

Auch neue Langstreckenflieger

Bereits früher angelaufen ist die Erneuerung der Langstreckenflotte. Edelweiss beschafft sich dabei insgesamt sechs Flugzeuge des Typs Airbus A350, welche die bestehenden fünf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340 ablösen.

Im April fand dazu der Erstflug statt. Dazu braucht das Unternehmen mehr Personal. Im Zuge des Wachstums schrieb die Edelweiss gemäss früheren Angaben für das laufende Jahr rund 350 Ausbildungskurse aus. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nur ein Küchenradio überzeugt im «Kassensturz»-Test 📻
1 / 7
Nur ein Küchenradio überzeugt im «Kassensturz»-Test 📻
quelle: sabethvela
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Konservativer Politaktivist Charlie Kirk wird auf Universitäts-Campus erschossen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Sichergestellte Proben in Egnach TG laut Armee unbedenklich
Die von der Armee am Mittwochabend im Reitpark Egnach TG sichergestellten Proben haben sich als unbedenklich für die Gesundheit herausgestellt. Es sei ausgeschlossen, dass sie Beschwerden auslösen konnten, sagte ein Sprecher am Donnerstagmorgen.
Zur Story