Schweiz
SBB

Stadlers Gotthardzug Giruno hat die Betriebsbewilligung erhalten

Es kann los gehen: Stadlers Gotthardzug Giruno hat die Betriebsbewilligung erhalten

05.04.2019, 13:1705.04.2019, 13:17

So sieht der neue SBB-Hochgeschwindigkeitszug aus

1 / 14
So sieht der neue Gotthardzug Giruno der SBB aus
Bahn frei für den neuen Gotthardzug der SBB: Der Hochgeschwindigkeitszug Giruno von Stadler Rail.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bahn frei für den Gotthardzug Giruno von Stadler Rail: Nach mehreren hundert Testfahrten kann der neue Hochgeschwindigkeitszug bald mit Fahrgästen auf dem Schweizer Schienennetz fahren. Er hat vom Bundesamt für Verkehr (BAV) die Betriebsbewilligung erhalten.

Die SBB will den Giruno genannten Zug vom Typ Smile bereits ab Frühsommer 2019 schrittweise in Betrieb nehmen, wie Stadler Rail am Freitag mitteilte. Der Zug darf vorerst gemäss Bewilligung mit 200 km/h verkehren, technisch könnte er bis zu 250 km/h schnell fahren.

Die SBB hat den Hochgeschwindigkeitszug bei Stadler vor fünf Jahren in Auftrag gegeben, um mit der erwarteten grösseren Nachfrage auf der neuen Alpentransversalen Schritt halten zu können. Der Zug wurde erstmals 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt, seit April 2017 fanden mehrere hundert Testfahrten in den vorgesehenen Einsatzländern Schweiz, Italien, Deutschland und Österreich statt.

Die SBB renoviert die Züge aus den 90ern

Video: srf/SDA SRF

Seit Ende 2016 ist der Gotthard-Basistunnel in Betrieb, Ende 2020 soll der Ceneri-Basistunnel die Flachbahn durch die Alpen vollenden. Die SBB hat bei Stadler 29 Triebzüge bestellt. Dazu besteht die Option, bis zu 92 weitere Züge nachzuordern.

Mit der Bewilligung für den Giruno kann Stadler Rail kurz vor seinem geplanten Börsengang mit guten Neuigkeiten aufwarten. Der Zugbauer will voraussichtlich am 14. April den Sprung aufs Börsenparkett wagen. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die neuen SBB Züge IC2000
1 / 9
Die neuen SBB Züge IC2000
Neuer Anstrich für die alten Züge. So sieht der neue IC2000 aus.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der CO2-Fussabdruck von Herr und Frau Schweizer ist massiv
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Real Deadpool
05.04.2019 16:53registriert Juni 2017
Stadler Rail – und es funktioniert.
Aber die SBB hat ja zum Glück viele neue Züge bei Bombardier bestellt ...
00
Melden
Zum Kommentar
7
Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1
Die Schweiz bleibt das Land mit dem besten Ruf der Welt: Laut der neuen «RepCore Nations 2025»-Studie steht sie erneut an der Spitze des internationalen Ansehens – vor Kanada und den skandinavischen Ländern.
Die Schweiz hat ihren Titel verteidigen können: Gemäss der Studie RepCore Nations 2025 der Beratungsfirma Reputation Lab steht die Schweiz erneut auf dem ersten Platz im Ranking für internationales Ansehen.
Zur Story