Schweiz
Schule - Bildung

Zürcher Kantonsrat sagt Ja zu Jokertagen am Gymi

Zürcher Kantonsrat sagt Ja zu Jokertagen am Gymi

27.10.2015, 05:1727.10.2015, 05:17
  • 14 Schüler der Kantonsschule Zürcher Unterland (KZU) in Bülach lancierten im Rahmen eines Semesterkurses zum Thema «Kampagnen» eine Petition für Jokertage – und sammelten damit 1000 Unterschriften.
  • Ein Lehrer reichte die Einzelinitiative im Kantonsrat ein, wo sie gestern von 108 Parlamentariern unterstützt wurde. Damit stehen die Chancen gut, dass der Vorstoss vors Volk kommt.
  • Zweimal im Jahr sollen Kinder ohne Begründung dem Unterricht fernbleiben dürfen – mit Ausnahme von Prüfungstagen und speziellen Anlässen. Was an Volksschulen schon seit acht Jahren Realität ist, soll nun auch in den Gymnasien erlaubt werden.
  • Die Initiative geht nun für einen Bericht und Antrag an den Regierungsrat, dann entscheidet der Kantonsrat über eine definitive Unterstützung. Sagt er Ja, stimmt das Volk darüber ab.

Weiterlesen bei Tagesanzeiger.ch

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Susanne Wille intensiviert Kampf gegen Halbierungsinitiative der SVP
Der angekündigte Abbau von 900 Stellen soll zeigen: Die Zeiten, in denen die SRG sorglos mit ihren Mitteln umging, sind vorbei.
Es wäre gravierend für die SRG, wenn die Stimmberechtigten im kommenden März die Halbierungsinitiative guthiessen. Das Unternehmen müsste redimensioniert werden und hätte viele seiner bisherigen Aktivitäten aufzugeben.
Zur Story