Schweiz
Schule - Bildung

Walter Thurnherr: Alt Bundeskanzler wird Professor an der ETH Zürich

Alt Bundeskanzler Thurnherr wird Professor an der ETH Zürich

23.05.2024, 16:45
Mehr «Schweiz»

Der ehemalige Bundeskanzler Walter Thurnherr wird ab Oktober Professor an der ETH Zürich. Er soll Studentinnen und Studenten die Grundzüge des Schweizer Politiksystems näher bringen, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte.

Bundeskanzler Walter Thurnherr erklaert an einer Medienkonferenz seinen Ruecktritt als Bundeskanzler, am Mittwoch, 16. August 2023 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Walter Thurnherr war zwischen 2015 und 2023 Bundeskanzler. Bild: keystone

Damit kehrt der 64-jährige an seine Ausbildungsstätte zurück: Er hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) einst theoretische Physik studiert. Professor wird er allerdings nicht für Physik sondern am Departement für Geistes-​, Sozial-​ und Staatswissenschaften. Offiziell erhält er laut der ETH den Rang eines «Professor of Practice».

«Als Bundeskanzler war es mir ein Anliegen, das gegenseitige Verständnis zwischen Wissenschaft und Politik zu verbessern. Insbesondere dieses Engagement möchte ich an der ETH fortsetzen», sagt Thurnherr laut der Mitteilung.

Aufbau eines neuen Zentrums

Neben den Lehrtätigkeiten wird Thurnherr laut der ETH am Aufbau der «School of Public Policy» beteiligt sein. Dieses Zentrum soll ab 2025 die politikrelevante Forschung an der Hochschule bündeln, den Austausch mit politischen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen intensivieren und zur Aus-​ und Weiterbildung im Bereich Politikanalyse beitragen.

Nach Stationen als Diplomat in Moskau, Bern und New York war Thurnherr Generalsekretär des Aussen-​, und des Volkswirtschaftsdepartements, sowie des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. 2015 folgte die Wahl zum Bundeskanzler der Schweiz. Dieses Amt übte er bis Ende 2023 aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gegen Beton-Industrie: Aktivisten besetzen Wald in Ballens VD

Mehrere Dutzend Aktivisten haben am Samstag den Wald in Ballens in der Waadt besetzt. Sie fordern von der Kantonsregierung ein Gesetz zum Schutz des Gebietes sowie ein Moratorium für die Eröffnung neuer Steinbrüche.

Zur Story