Schweiz
Schweiz-EU

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten

Bundesrat will wieder mit der EU verhandeln – Eckwerte bis Ende Juni

29.03.2023, 14:1929.03.2023, 14:51
Mehr «Schweiz»
Swiss Federal Councilor Ignazio Cassis, right, speaks with Vice-President of the European Commission Maros Sefcovic during a working visit in Bern, Switzerland, Wednesday, March 15, 2023. (Peter Schne ...
Bild: keystone

Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU über die künftigen Beziehungen kommen in Gang. Bis Ende Juni will der Bundesrat die Eckwerte eines Verhandlungsmandats erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte.

In den Gesprächen mit der EU stellt der Bundesrat «eine positive Dynamik» fest, wie er in einer Mitteilung schreibt. «Es geht nun darum, für die noch offenen Fragen Lösungen zu erarbeiten, um die gemeinsame Basis für die Vorbereitung eines Verhandlungsmandats festzulegen.»

Die Landesregierung begrüsst zudem die einstimmige Stellungnahme der Kantone zur Europapolitik vom vergangenen Freitag. Der Dialog mit den Kantonen habe es ermöglicht, für die staatlichen Beihilfen und die Zuwanderung «Lösungsansätze zu definieren, die zu einem gemeinsamen Verständnis mit der EU geführt haben». Diese würden nun weiter verfeinert.

Mehr Informationen in Kürze

(aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Darum sind die Kosmetika aus Barbershops häufig problematisch
    Das Kantonslabor Basel-Stadt hat zusammen mit den Kollegen aus den Kantonen Aargau, Baselland, Bern und Solothurn Kosmetika getestet, die in Barbershops verkauft werden. Weit über die Hälfte wurde beanstandet.

    Barbershops schneiden, stylen und pflegen nicht nur die Haare und Bärte ihrer Kunden. In vielen Fällen verkaufen sie auch Pflegeprodukte für das akkurate Kuratieren der Haarpracht. Die angebotenen Kosmetika sind in vielen Fällen nicht die gleichen, wie sie bei Detailhändlern wie Migros oder Coop zu finden sind. Auch unterscheidet sich die Produktepalette von derjenigen von klassischen Coiffeursalons, da neben dem Haupthaar- auch Gesichtshaarprodukte dazukommen.

    Zur Story