Schweiz
Session

Salutschüsse für Markwalder und Comte vor dem Bundeshaus

1 / 7
Salutschüsse für Markwalder und Comte
Vor dem Bundeshaus erwartete die Ehrenformation des Kantons Bern Nationalratspräsidentin Christa Markwalder und Ständeratspräsident Raphaël Comte.
quelle: keystone / lukas lehmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Salutschüsse für Markwalder und Comte vor dem Bundeshaus

02.12.2015, 15:3402.12.2015, 16:53

Die Kantone Bern und Neuenburg feiern am Mittwoch Nationalratspräsidentin Christa Markwalder und Ständeratspräsident Raphaël Comte. Die Feierlichkeiten begannen am Mittag mit einem Empfang im Bundeshaus.

In der Wandelhalle begrüssten Markwalder und Comte Mitglieder der eidgenössischen Räte und Gäste gemeinsam. Comte sagte, seines Wissens sei es das erste Mal, dass die Vorsitzenden von Ständerat und Nationalrat einen solchen Stehlunch gemeinsam ausrichteten. Mit einer so guten Zusammenarbeit der beiden Räte werde es hoffentlich weitergehen.

Session

Spektakel lockte Volk an

Vor dem Bundeshaus erwartete die Ehrenformation des Kantons Bern die höchsten Schweizer und ihre Gäste. Das ist ein Truppe von Berner Kantonspolizisten in historischen Uniformen, welche bei solchen Gelegenheiten auftritt.

Die Ehrenformation feuerte Salutschüsse zu Ehren Markwalders und Comtes ab und sorgte damit für ein Spektakel, das viel Volk auf den Bundesplatz lockte.

Anschliessend fuhren Markwalder und Comte mit ihren Gästen in Richtung Burgdorf respektive Neuenburg ab. Dort standen Empfänge durch die Behörden der beiden Kantone sowie der Wohngemeinden Markwalders und Comtes auf dem Programm. (whr/sda/bsd)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Schweizer WorldTour-Team ab 2026 – mit prominenter Verpflichtung
Die Tage von Israel Premier Tech sind gezählt. Das bisherige israelische Radsportteam wird aufgelöst und macht Platz für ein neues Projekt mit Schweizer Lizenz. Die spanische Sportzeitung Marca und Cyclingnews berichteten darüber. Das neue NSN Cycling Team, entstehe aus einer Allianz zwischen der Sport- und Entertainment-Agentur NSN (Never Say Never) und der Genfer Investmentplattform Stoneweg. Als sportliches Aushängeschild wurde niemand Geringerer als Biniam Girmay verpflichtet, einer der prägendsten Fahrer des aktuellen Pelotons.
Zur Story