Zürcher SP bietet Einbürgerungsberatung an – und wirbt dafür auf Englisch
Im September bietet die SP der Stadt Zürich eine Beratung zur Einbürgerung an. Das Angebot richte sich an in der Schweiz Wohnhafte, die sich gerne einbürgern lassen würden, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
Die Beratung findet an zwei Samstagnachmittagen statt, wie auf der Website «Schweizer:in werden» steht. Dort würden die Interessierten von Experten unterstützt. Das Angebot wird dabei nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch angepriesen.
Das Angebot wird von der SP6 und SP10 geleitet. Dies sind die SP-Abgeordneten der Stadtzürcher Kreise 6 und 10. Der Kreis 6 beinhaltet Unterstrass und Oberstrass und der Kreis 10 umfasst Höngg und Wipkingen.
Die Co-Präsidentin der SP6, Alice Kohli, sagt gegenüber dem «Tages Anzeiger», dass man mit der Beratung Orientierung anbieten und den Interessenten die Angst vor dem Einbürgerungsprozess nehmen wolle.
Kritik der FDP
FDP-Gemeinderat Përparim Avdili ist wegen der Tatsache, dass auf Englisch für die Beratung geworben wird, kritisch. Englisch sei in Zürich zwar etabliert, jedoch halte er es für inakzeptabel, dass die Beratung für potenzielle Bürger in einer Fremdsprache stattfinde.
Avdili ist der Meinung, dass die SP den Ausländern nicht zutraue, einen Flyer auf Deutsch zu verstehen. Auch stellt er infrage, ob die angesprochenen Personen für eine Einbürgerung qualifiziert seien, wenn man sie auf Englisch informieren müsse.
Für Avdili handelt es sich bei der Beratung klar um eine Wahlkampfaktion der SP. Alice Kohli widerspricht diesem Vorwurf und sagt, dass es nicht Ziel sei, neue Parteimitglieder zu finden.
Inspiration für das Angebot in der Stadt Zürich sei das letztjährige Angebot der SP Furttal gewesen. Diese hatte im Juni 2024 ebenfalls eine Beratungsstelle für Einbürgerungswillige gestartet und sei damit auf Anklang gestossen.
Laut Kohli haben sich bereits einige Dutzend Personen dafür angemeldet. Ob das Angebot auch nach den beiden angekündigten Daten weitergeführt wird, ist bisher nicht klar. (nib)
