Schweiz
St Gallen

Graubünden präsentiert an Olma mit 17 Metern weltlängsten Capuns

Graubünden präsentiert an Olma mit 17 Metern weltlängsten Capuns

15.10.2022, 13:2215.10.2022, 13:22
Mehr «Schweiz»
Capuns-Rekord an der OlmaBild: gr.ch

Der Kanton Graubünden hat an der Publikumsmesse Olma in St. Gallen am Samstag einen 17 Meter langen Capuns präsentiert. Das mit Mangoldblätter eingewickelte Teigpäckchen stellte damit nach Angaben des Kantons einen Weltrekord dar.

Das traditionelle Gericht war im Verlauf der Woche in Jenaz im Prättigau vorproduziert worden. Auf einem Traktor über Land- und Nebenstrassen wurde der Capuns am Samstag in der Früh in rund drei Stunden aus dem Prättigau nach St. Gallen gefahren, wie der Kanton Graubünden mitteilte.

Die rund 45 Kilo schwere Teigwurst wurde schliesslich zerteilt und in rund tausend Stücken an Besucherinnen und Besucher des Festumzugs verteilt. Der Weltrekord-Capuns war aus Bündner Zutaten hergestellt worden: Weizenmehl aus Tiefencastel, Blattmangold aus Malans, Fleisch aus Ramosch.

Die Olma für Landwirtschaft und Ernährung ist die grösste Schweizer Publikumsmesse. Sie findet dieses Jahr zum 79. Mal statt. Sie dauert noch bis zum 23. Oktober 2022. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Steibocktschingg
15.10.2022 14:46registriert Januar 2018
Mhh, Capuns wäre jetzt auch gut, vor allem anständig gratiniert und mit einer kräftigen Sauce dazu.

Könnte Baroni sich nicht mal an Capuns versuchen, egal, welches Rezept? 😁
264
Melden
Zum Kommentar
3
    Sicherheit am
    ESC: So viele Polizeiangehörige sind im Einsatz

    Beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel werden 1300 polizeiliche Einsatzkräfte aus der ganzen Schweiz bereitstehen. Dies gab die bikantonale Einsatzorganisation der Kantonspolizei Basel-Stadt und Baselland am Montag vor den Medien bekannt.

    Zur Story