Schweiz
St Gallen

Garagist in St.Gallen soll Jaguar für private Fahrt genutzt haben

jaguar
Ein Ostschweizer Jaguar-Besitzer ist über seine Garage verärgert. (Symbolbild)Bild: imago

Besitzer verärgert: Garagist soll Jaguar für private Erledigung genutzt haben

25.08.2025, 11:1325.08.2025, 15:58
Mehr «Schweiz»

Im Kanton St.Gallen hat eine Emil-Frey-Garage bei einem Kunden für Ärger gesorgt. Wie Blue News schreibt, brachte der Mann seinen Jaguar zum Service in die Garage seines Vertrauens. Dort sei das Auto von Mitarbeitern zu privaten Zwecken verwendet worden, so sein Vorwurf.

Der Jaguar-Besitzer habe sein Auto in der Garage abgegeben und sich auf seinen weiteren Weg gemacht. Durch Zufall habe er dann über die Jaguar-App den Standort seines Autos kontrolliert und entdeckt, dass dieses sich offenbar fortbewegte – von St.Gallen in Richtung Rheineck. Das Auto sei dabei durch diverse Gemeinden gefahren und habe sogar bei einem Einkaufsladen angehalten, so der Besitzer. Er sagt weiter, dass der Jaguar am darauffolgenden Morgen wieder in der Autogarage in St.Gallen gestanden sei.

Aus Sicht des Jaguar-Besitzers ist klar, was vorgefallen ist: Das sei Kundendiebstahl gewesen, wie er gegenüber Blue News sagt. Als er in der Garage nachgefragt habe, wieso sein Auto knapp 75 Kilometer zurückgelegt habe, sei ihm gesagt worden, dass dies üblich sei. Zudem habe der Fahrer der Werkstatt noch etwas Privates erledigen müssen und dies gerade verbunden, da er kein anderes Auto zur Verfügung gehabt habe.

Peter Hug, der Director Corporate Services bei Emil Frey, sagt gegenüber Blue News: «Es ist absolut branchenüblich und keine Seltenheit, dass ein Kundenfahrzeug vom zuständigen Diagnostiker oder vom Werkstattchef für ausgedehntere Testfahrten am Abend auch nach Hause genommen werden kann.»

Solche Testfahrten seien wichtig, um bei Fehlerdiagnosen realistische Alltagsbedingungen zu haben. Dies müsse jedoch im Vorhinein mit dem Kunden kommuniziert werden. Dass die Fachleute von Emil Frey die Fahrzeuge für private Angelegenheiten nutzen, sei komplett ausgeschlossen, sagt Hug.

Der Jaguar-Besitzer sagt, dass man sich mittlerweile in dem Vorfall gefunden habe. Eine finanzielle Entschädigung habe er nicht erhalten, man sei ihm jedoch beim Service-Preis entgegengekommen. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Beispiel-Fotos mit dem Samsung Galaxy Z Fold 7: Das kann die Kamera
1 / 21
Beispiel-Fotos mit dem Samsung Galaxy Z Fold 7: Das kann die Kamera

Das Fold 7 kommt mit einer der aktuell besten Smartphone-Kameras. Die folgenden Impressionen aus dem Alltag zeigen …

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Besucher:innen am ZOA erzählen dir, was Lil Nas X passiert ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
79 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
25.08.2025 11:55registriert September 2016
Es ist bei den Garagisten auch branchenüblich, die Kunden übers Ohr zu hauen. Das macht es noch lange nicht legitim 😄
1598
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
25.08.2025 11:34registriert April 2020
Mag anders sein nach umfangreichen Reparaturen. Aber für einen normalen Service braucht es ganz bestimmt nicht eine 75km lange Testfahrt "unter realistischen Bedingungen".

Die Garagen scheinen die private Nutzung irgendwie als Lohnbestandteil ihrer Mitarbeiter zu sehen. Nur weil's offenbar üblich ist, ist es nicht schon in Ordnung, sondern eben ein weit verbreiteter Missstand!
1313
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
25.08.2025 11:51registriert März 2021
"Dass die Fachleute der Emil Frey die Fahrzeuge für private Angelegenheiten nutzen, sei komplett ausgeschlossen, sagt Hug. "

Soso, komplett ausgeschlossen.

Garage wechseln, fertig.
1221
Melden
Zum Kommentar
79
Am Donnerstag drohen Gewitter und Starkregen – diese Kantone sind gefährdet
Donnerstag wird es in der Schweiz stürmisch. In diesen Kantonen müssen die Leute besonders achtgeben.
Am Dienstag ist es noch landesweit sonnig und mit Temperaturen um die 30 Grad sommerlich warm. Dies ändert sich aber schon ab Mittwoch. Der ehemalige Hurrikan «Erin» befindet sich momentan als Tiefdruckkomplex über Grossbritannien. Gegen Ende der Woche wird das Tief auch bei uns angekommen sein, vor allem der Donnerstag wird nass und trüb.
Zur Story