Schweiz
St Gallen

Melser Tötungsdelikt vor Kantonsgericht

Tod in der Asylunterkunft: Melser Tötungsdelikt vor Kantonsgericht

14.06.2022, 08:5314.06.2022, 08:53
Mehr «Schweiz»
Blick auf den Ortseingang des Dorfes Mels, aufgenommen am Sonntag, 7. Juni 2015, in Mels. Die Bundesanwaltschaft hat im Zusammenhang mit den FIFA-Ermittlungen den Sportrechtevermarkter Kentaro AG mit  ...
Tatort Mels.Bild: KEYSTONE

2018 hat ein damals 32-jähriger Algerier in einer Asylunterkunft in Mels SG einen 38-jährigen Mann mit einem Küchenmesser tödlich verletzt. Die erste Instanz verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren. Am Dienstag wird der Fall am Kantonsgericht St.Gallen verhandelt.

2020 forderte die Staatsanwaltschaft vor dem Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland wegen Mordes eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren sowie Landesverweis von 15 Jahren und eine Verwahrung. Das Gericht folgte der Anklage in den meisten Punkten, setzte die Freiheitsstrafe allerdings etwas tiefer auf 16 Jahre fest und lehnte eine Verwahrung ab.

Die Verteidigung hatte eine Verurteilung wegen Totschlags und eine Freiheitsstrafe von höchstens sechseinhalb Jahren gefordert. Sie begründete dies mit der psychischen Verfassung des Beschuldigten zum Tatzeitpunkt.

Gemäss Anklageschrift will die Staatsanwaltschaft an ihren Anträgen von 2020 festhalten. Die Verteidigung wird wiederum auf Strafmilderung plädieren. Für den heutigen Prozesstag vor dem Kantonsgericht St. Gallen gelten verschärfte Sicherheitsmassnahmen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schweizer Armeemusik spielt Stück von Nazi-Komponist – Orchestermitglied verweigert sich
Die Schweizer Militärmusik hat bei einem Auftritt im Kanton Solothurn ein Lied eines Komponisten mit Nazi-Vergangenheit zum Besten gegeben. Innerhalb des Orchesters kam es deswegen zu Protest.
Der Liedtext ist harmlos. Das Soldatenlied «Lili Marleen» handelt von einem Liebespaar, das vom Krieg getrennt wurde. Doch der Mann, der das Stück geschrieben hat, ist umstritten. Der deutsche Komponist Norbert Schultze hat während des Zweiten Weltkriegs im Auftrag Josef Goebbels nationalsozialistische Propagandalieder vertont, in denen Hitler verehrt und der Krieg verherrlicht wird. Er war Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).
Zur Story