Schweiz
St Gallen

St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler fällt länger aus

Sturz auf Kopf: St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler fällt länger aus

26.10.2022, 09:2226.10.2022, 09:22
Mehr «Schweiz»
Regierungsrat Fredy Faessler, Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St. Gallen und Mitglied des Vorstands der KKJPD, spricht an einer Medienkonferenz ueber die Asylgesetzrevisi ...
Fredy FässlerBild: KEYSTONE

Der St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler (SP) fällt für längere Zeit aus. Der 63-jährige Justiz- und Sicherheitsdirektor befindet sich nach einem Sturz auf den Kopf mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma im Spital, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte.

Fässler hatte am 6. Oktober zu Hause beim Aufstehen unerwartet das Bewusstsein verloren und war auf den Hinterkopf gestürzt. Der Grund für den Bewusstseinsverlust konnte noch nicht gefunden werden. Der Regierungsrat verbrachte die ersten Tage auf der Intensivstation und wurde dann auf eine normale Bettenstation verlegt.

«Eine Verlegung in die Rehabilitation war bisher nicht möglich», heisst es. Der Regierungspräsident befinde sich weiter in Spitalpflege. Auf Grund der medizinischen Beurteilung müsse davon ausgegangen werden, dass Fässler längere Zeit ausfalle und seine Arbeit nicht wiederaufnehmen könne.

Vize-Regierungspräsident Marc Mächler (FDP) übernimmt während Fässlers Abwesenheit dessen Stellvertretung. Die Regierung und die gesamte Verwaltung zeigten sich «sehr betroffen über den Unfall ihres Kollegen und politischen Vorstehers», schreibt die Staatskanzlei. Man stehe mit der Familie in Kontakt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wyberhaken», «Böse» oder «Gabentempel» – so gut kennt ihr euch mit Schwingen aus
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im Glarnerland rückt näher – am Wochenende wirbeln die «Bösen» wieder im Sägemehl. Mit kräftigen Griffen, wuchtigen Schwüngen und bestimmt mit dem einen oder anderen Plattwurf messen sich die Athleten im Schweizer Nationalsport.
Zur Story