Schweiz
St Gallen

Bonschhofen St. Gallen Frau tot aufgefunden

Polizei vermutet Gewaltverbrechen: 34-jährige Russin in Bronschhofen SG tot aufgefunden

27.10.2016, 14:0727.10.2016, 14:32

Eine 34-jährige Russin wurde am Mittwoch in einem Mehrfamilienhaus in Bronschhofen, St. Gallen, tot aufgefunden, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt. Es wird von einem Gewaltverbrechen ausgegangen.

Gemäss Angaben der Kantonspolizei St.Gallen wurde die Frau von ihrem Ehemann entdeckt. Die alarmierten Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod der Frau feststellen.

Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 34-jährige Russin, die sich gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter als Asylbewerberin in der Schweiz aufhielt. 

Der 43-jährige Ehemann wurde festgenommen, für ihn gilt bis weiteres die Unschuldsvermutung.

(gin)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese Staaten sind bisher am meisten von Extremwetter betroffen
Entwicklungsstaaten sind in den vergangenen 30 Jahren am verheerendsten von Wetterextremen wie Hitzewellen, Stürmen und Überflutungen getroffen worden.
Dies zeigt der neue Klimarisiko-Index 2026, den die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zur UN-Klimakonferenz in Brasilien veröffentlicht hat. Die Länder werden teilweise in so kurzen Abständen heimgesucht, dass sich ganze Regionen kaum noch von den Katastrophen erholen können, wie Co-Autorin Vera Künzel sagte. Das gelte speziell für Haiti, die Philippinen oder Indien, allesamt in den Top Ten.
Zur Story