30.07.2015, 15:2631.07.2015, 07:33
Der Berner Sennenhund Willy wurde 2014 als Nachfolger von Geissbock Zottel in den Wahlkampf spazieren geführt. Jetzt hat der Wachhund, der laut SVP das politische Geschehen «wohlwollend, aber wenn nötig auch knurrend oder gar laut bellend» kommentiert, seine Premiere als Sängerknabe.
«Wo ein Willy ist, ist auch ein Weg», lautet der Titel des «SVP-Freiheitssongs». Die gesamte SVP-Führungsriege macht in dem Video ihre Aufwartung: Von Übervater Christoph Blocher bis zu Parteipräsident Toni Brunner. Letzterer hält einen Plüschhund mit hängender Zunge im Arm: Willy. Die Botschaft des Feuerwehrzelt-Schunkelsongs, der als eine Mischung zwischen Helene Fischer und Dj Bobo daherkommt? Wir müssen uns zurückbesinnen auf 1291 – um unsere Freiheit zu erhalten. Ausserdem ist unser Land wunderbar. Und wir müssen mehr stolz sein.
Abgerundet wird die fröhliche Gesangsstunde durch gezielt eingestreute Jodel-Jauchzer und Willy-Gebell, einen Heidi-Verschnitt, der auf einer Alpwiese mit einem Geissenpeter turtelt und eine, äh, Erntemaschine. (wst)

Die Erntemaschine.bild: screenshot/youtube

Die Matte.bild: screenshot/youtube

Der Hund.bild: screenshot/youtube
Viral hat die SVP 2.0 den Bogen raus. Die bisherigen Youtube-Hits:
1. Die Seven Sinking Steps
Und:
2. Blocher fällt vom Podest
SVP-Abstimmungsplakate
1 / 14
SVP-Abstimmungsplakate
Mit Zangen-Plakaten gelang es Christoph Blocher und der SVP, am 6. Dezember 1992 den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu bodigen.
quelle: keystone / str
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die USA sind für die Schweizer Käsebranche das wichtigste Exportziel ausserhalb der EU. Eine hiesige Käsesorte ist in Amerika besonders beliebt. Die drohenden Zölle kommen zur Unzeit.
Schweizer Käse ist ein Exportschlager. Etwa 40 Prozent der hiesigen Käseproduktion gelangt in über siebzig Länder. Hauptabnehmer sind Deutschland und Italien – danach folgen bereits die USA. Letztes Jahr wurden laut der Vermarktungsorganisation Switzerland Cheese Marketing 8774 Tonnen Schweizer Käse im Wert von 114 Millionen Franken in die USA exportiert. Dies entspricht einem Anteil von 11,1 Prozent mengenmässig und 15,3 Prozent wertmässig am Gesamtexport von Schweizer Käse.
Da winselt nicht nur der Plüschhund aus China.
Doch doch, das sind doch erfreuliche Perspektiven für unsere Schweiz, Heimatland nomou!