21.07.2023, 12:3921.07.2023, 14:10
Die SVP hat am Freitag das Referendum gegen das Stimmrechtsalter 16 auf Gemeindeebene in Riehen BS eingereicht. Am 21. Juni hatte sich der Einwohnerrat für ein aktives Stimm- und Wahlrecht ab 16 ausgesprochen. Dagegen habe die SVP über 1000 Unterschriften gesammelt, wie die Partei in einer Medienmitteilung schrieb.
Für das Stimmrechtsalter 16 auf kommunaler Ebene sprachen sich im Einwohnerrat die Fraktionen SP, EVP und Mitte-GLP aus. Die SVP stimmte geschlossen dagegen, während die FDP und LDP gespalten waren.
Werden genügend Unterschriften gegen diese Änderung der Gemeindeordnung beglaubigt, wird die Riehener Stimmbevölkerung das letzte Wort darüber haben. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Sommer 1940 versuchte der deutsche Presseattaché Georg Trump, kritische Stimmen in der Schweizer Presse zum Schweigen zu bringen. Die Chefredaktoren wehrten sich und gerieten damit zwischen die Fronten von Neutralität und Anpassung.
Während deutsche Truppen in Nordfrankreich vorstossen und die britische Armee kurz vor ihrer Einkesselung in Dünkirchen steht, klingelt am frühen Abend des 21. Mai 1940 in der Redaktion der Neuen Zürcher Nachrichten das Telefon. Der Anrufer ist aufgebracht über einen Artikel zum brutalen Vorgehen der deutschen Armee gegen die Zivilbevölkerung in Holland und Belgien. Sein Name ist Georg Trump, seit Februar deutscher Presseattaché in Bern. Eine «schwere Beleidigung» des deutschen Heeres sei das, schimpft Trump, und verlangt den Namen des anonymen Autors.