Schweiz
Syrien

3000 Syrer will der Bund in die Schweiz holen. Bis jetzt kamen gerade mal 23 Flüchtlinge

Diese Flüchtlingsfamilie aus Syrien kam diese Woche in der Schweiz an. 
Diese Flüchtlingsfamilie aus Syrien kam diese Woche in der Schweiz an. Bild: KEYSTONE

3000 Syrer will der Bund in die Schweiz holen. Bis jetzt kamen gerade mal 23 Flüchtlinge

03.09.2015, 02:1603.09.2015, 08:31

Der Bund versprach es bereits im März und Bundesrätin Simonetta Sommaruga betonte es gerade eben, als in Österreich mehr als 70 tote Flüchtlinge in einem LKW gefunden wurden: 3000 Syrer sollen direkt aus den Flüchtlingslagern im Nahen Osten in die Schweiz geholt und so vor Schleppern bewahrt werden. 

Migration

Doch seit der ersten Ankündigung des Bundes sind bereits Monate vergangen, hunderte Menschen über das Mittelmeer und die Balkanroute geflohen – und gerade mal 23 Flüchtlinge in Kloten aus dem Flugzeug gestiegen, wie der Tages-Anzeiger am Donnerstag berichtet. Bis Ende Jahr sollen es 300, bis Ende 2017 3000 sein.

Aus dem Parlament kommt Kritik. CVP-Nationalrätin Barbara Schmid-Federer sagt gegenüber der Zeitung, der Bund sei eindeutig zu passiv. Regula Rytz, Co-Präsidentin der Schweizer Grünen sagt, dies sei eine Bankrotterklärung. Der Bund müsse mehr für die syrischen Flüchtlinge unternehmen – schnell und unbürokratisch. 

Der grüne Nationalrat Balthasar Glättli fordert derweil ein weiteres Kontingent für 500 Studentinnen und Studenten aus Syrien, schreibt der Tages-Anzeiger weiter. Doch abgesehen vom Kanton Bern seien die Reaktionen verhalten. 

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Satte Rabatte: ÖV-Mitarbeitende bekommen Billig-GA auf den Swisspass
Tausende ÖV-Angestellte profitieren von Rabatten. Ihr Abo kommt  nun auf den Swisspass – doch auf einige Funktionen müssen sie weiter verzichten.
Ab nächstem Jahr bricht für Angestellte von ÖV-Betrieben eine neue Ära an: Sie erhalten ihr vergünstigtes Abo – genannt FVP, Fahrvergünstigung des Personals – künftig nicht mehr auf die kultige blaue Plastikkarte, sondern auf dem roten Swisspass. So jedenfalls hat es die Branche kürzlich in einem Schreiben an alle Inhaberinnen und Inhaber angekündigt. Die Angestellten müssen deshalb nun rechtzeitig ihre Daten verknüpfen.
Zur Story