Schweiz
Terrorismus

Schweizerin wurde bei Terroranschlag in Wien leicht verletzt

Schweizerin wurde bei Terroranschlag in Wien leicht verletzt

04.11.2020, 16:4504.11.2020, 16:45

Beim Terroranschlag in Wien ist eine Schweizer Staatsbürgerin leicht verletzt worden. Das teilte das Aussendepartement EDA am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Aussenminister Ignazio Cassis wünsche der Verletzten gute Genesung.

Gleichzeitig drückte Cassis den Angehörigen der Opfer der Terrorattacken von Wien, Frankreich und Kabul sein Mitgefühl aus. «Das EDA verurteilt mit grösstem Nachdruck alle terroristischen Gewalttaten und erinnert daran, dass die Achtung des menschlichen Lebens in jeder Situation und unter allen Umständen gewahrt werden muss», heisst es in dem Tweet weiter.

Bei der Terrorattacke am Montagabend in Wien waren vier Menschen getötet worden: ein 39-jähriger Mann und eine 44-jährige Frau aus Österreich, eine 24-jährige Deutsche und ein 21-jähriger Mazedonier. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen. Ein Grossteil der zahlreichen Verletzten stammt aus Österreich, es befinden sich aber auch Staatsbürger aus Deutschland, der Slowakei, Luxemburg, Afghanistan, Bosnien und Herzegowina darunter.

Schwer bewaffnete Polizisten in der Innenstadt von Wien. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa
Bild: sda

Bei einem Messerangriff im südfranzösischen Nizza waren am vergangenen Donnerstag drei Menschen getötet und weitere verletzt worden. Vor knapp zwei Wochen war ein Lehrer in der Nähe von Paris von einem Angreifer enthauptet worden.

Und in Kabul waren am Montag bei einem Angriff auf das Universitätsgelände mindestens 22 Menschen getötet worden, darunter auch die drei Angreifer. Mindestens 22 weitere Menschen wurden verletzt. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Polarlichter verpasst? Diese Nacht stehen die Chancen noch besser
Wer am Mittwochmorgen früh auf war, konnte am Schweizer Nachthimmel die Polarlichter bestaunen. Verschlafen? In der nächsten Nacht hast du nochmals die Gelegenheit.
Ein starker Sonnensturm hat den Nachthimmel bunt gefärbt. Am frühen Mittwochmorgen konnte man das Spektakel beobachten. Polarlichter sind in der Schweiz eher selten, doch der Sonnensturm mit der Klasse X5.1 war derart stark, dass es auch hierzulande für ein Leuchten reichte.
Zur Story