Schweiz
Tessin

Autobahn A2 im Tessin wegen Unfall vorübergehend gesperrt

Autobahn A2 im Tessin wegen Unfall vorübergehend gesperrt

02.07.2022, 18:26
Mehr «Schweiz»

Die Autobahn A2 im Tessin ist am Samstagnachmittag in nördlicher Richtung zwischen Quinto und Airolo vorübergehend gesperrt worden. Der Grund war ein Unfall.

Vor Ort war ein Notarztteam im Einsatz, wie der TCS (Touring Club Schweiz) auf Twitter schrieb. In der Folge bildete sich ein zwei Kilometer langer Stau, wie es kurz nach 18 Uhr hiess.

Zwischen Amsteg und Göschenen im Kanton Uri betrug die Staulänge Richtung Süden bis 15 Uhr nie mehr als fünf Kilometer. Die Wartezeit betrug bis zu 50 Minuten.

Grosse Verkehrsbehinderungen

Von Juli bis Mitte September müssen Autofahrerinnen und -fahrer wegen des Ferienverkehrs an den Wochenenden mit grossen Verkehrsbehinderungen rechnen. Dies liegt laut dem Bundesamt für Strassen (Astra) einerseits am Nachholbedürfnis für Ferienreisen nach den Coronavirus-bedingten Einschränkungen sowie an Problemen an Flughäfen. In zehn Kantonen haben zudem die Schulferien mindestens teilweise bereits begonnen.

Richtung Süden erwartet das Astra vor allem im Juli und August Staus und Behinderungen, wie es am Freitag mitteilte. Richtung Norden dürfte es von Mitte Juli bis Mitte September stocken.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Sex und Politik: Glarner macht sich im Frauen-Podcast breit – und man lässt ihn gewähren
    Im Podcast «Die Thronfolge» reden zwei Frauen eigentlich über schlüpfrige Themen. Nun haben sie SVP-Nationalrat Andreas Glarner eingeladen und versuchten sich in der politischen Debatte. Vergebens.

    Normalerweise geht es um Sex. Die beiden ehemaligen Radio-Energy-Moderatorinnen Dara Masi und Karin Baerpark nehmen in ihrem Podcast «Die Thronfolge» kein Blatt vor den Mund. Sie besprechen Dickpics, Geschlechtskrankheiten, Lästereien, solche Sachen. Am besten passt das Konzept wohl ins Genre Laberpodcasts. Subgenre: Schlüpfrig.

    Zur Story