Schweiz
Tessin

Über 30 Grad in der Schweiz: Der bislang heisseste Tag des Jahres

Über 30 Grad in der Schweiz: Der bislang heisseste Tag des Jahres

Die Schweiz hat am Montag den bislang heissesten Tag des Jahres erlebt. Im Flachland stieg die Anzeige des Thermometers vielerorts auf über 30 Grad. In Genf wurden sogar 34,4 Grad registriert.
27.07.2020, 21:2727.07.2020, 21:27
Mehr «Schweiz»

So heiss war es bisher in diesem Jahr noch nie, teilte SRF Meteo auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Aussergewöhnlich sei das jedoch nicht, da die Temperaturen Ende Juli oder anfangs August im Jahresverlauf am höchsten seien.

Insgesamt habe sich die Hitze dieses Jahr bislang in Grenzen gehalten. So gab es beispielsweise in Altdorf UR noch keinen einzigen Hitzetag – auch am Montag reichten die Temperaturen dafür nicht.

Warnung vor Hitze im Tessin

Für grosse Teile des Tessins gab Meteo Schweiz am Montag eine Hitzewarnung heraus. Insbesondere zwischen Donnerstag und Samstag soll es über 30 Grad heiss werden.

Erwartet wird die Hitzewelle für das Basso Moesano, das Bellinzonese und das Locarnese, das Luganese und die Region um Mendrisio sowie für das Riviera- und Verzascatal.

Meteo Schweiz empfiehlt, viel Wasser zu trinken, leichtes Essen zu sich zu nehmen und sich wenn möglich in kühlen Gebäuden und Räumen aufzuhalten. Längere Aufenthalte im Freien seien zu vermeiden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hitze: 12 lustige Dinge, die du tun kannst ;-)
1 / 14
Hitze: 12 lustige Dinge, die du tun kannst ;-)
bild: pikabu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Affenhitze im Zoo - so kühlen sich die Tiere ab
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hunderte versammeln sich in Lausanne am Jahrestag von «Nzoys» Tod
Mehrere Hundert Menschen haben sich in Lausanne am Samstag zum vierten Jahrestag des Todes von Roger «Nzoy» Wilhelm versammelt. Der dunkelhäutige Zürcher war am Bahnhof von Morges von Polizeikugeln getötet worden. Es ist nicht das einzige Mal, dass die Lausanner Polizei unter Rassismus-Verdacht gerät.
Zur Story