11.09.2015, 11:3311.09.2015, 11:35
Die Tessiner Polizei hat am Donnerstag eine Hanfplantage in einem Haus in Cademario in der Nähe von Lugano ausgehoben. Ein 53-jähriger Schweizer wurde wegen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

350 Hanf-Stecklinge kommen einen Tessiner teuer zu stehen (Symbolbild).
Insgesamt fand die Tessiner Kantonspolizei 377 Cannabispflanzen, davon 350 Stecklinge, wie sie am Freitag zusammen mit der Staatsanwaltschaft mitteilte. 14 Pflanzen waren ausserhalb, 13 Pflanzen innerhalb des Hauses angepflanzt. Zudem beschlagnahmte die Polizei Material für den Indoor-Anbau von Cannabispflanzen.
(sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Zürcher Kantonsrat will den Französischunterricht in der Primarschule abschaffen. Es ist eine ziemlich hilflose Reaktion auf die zunehmende Überforderung an der Volksschule.
Französisch ist unsere zweite Landessprache. Und im Gegensatz zum dominierenden Deutsch eine Weltsprache. Der «Franz»-Unterricht aber ist in der Deutschschweiz ein Politikum, seit er im Rahmen des Harmos-Konkordats an der Primarschule eingeführt wurde. Appenzell-Innerrhoden und Uri haben Harmos und Frühfranzösisch nie umgesetzt.