Schweiz
Thurgau

Grossmutter getötet und geköpft – 21-Jähriger in Frauenfeld vor Gericht

Grossmutter getötet und geköpft – 21-Jähriger in Frauenfeld vor Gericht

19.11.2020, 11:1401.12.2020, 14:22

Einem heute 21-jährigen Mann wird vorgeworfen, im Oktober 2018 seine Grossmutter getötet und ihr danach den Kopf abgeschnitten zu haben. Am 25. November steht er in Frauenfeld vor Gericht. Die Anklage geht von Schuldunfähigkeit in den Hauptanklagepunkten aus.

Im Zentrum der Verhandlung am Bezirksgericht Frauenfeld steht der Vorwurf der vorsätzlichen Tötung sowie der Störung der Totenruhe. Der in Nordmazedonien geborene Mann war laut einem Gutachten psychisch krank, als er seine Grossmutter in der Wohnung der Familie getötet haben soll.

Nach Darstellung der Anklage hatte er die im Gebet am Boden kniende 74-jährige Frau zuerst gewürgt, bis sie bewusstlos war und sie dann mit einem Küchenmesser getötet. Anschliessend enthauptete er sie und nahm den in Plastiksack und Frottiertuch eingepackten Kopf im Rucksack mit. Bevor er die Wohnung verliess soll er einen Abschieds- und Bekennerbrief verfasst haben. Am Flughafen Zürich wurde er wenige Stunden später verhaftet.

Für die beiden Hauptanklagepunkte verlangt die Staatsanwaltschaft Freisprüche wegen Schuldunfähigkeit. Die Einsichtsfähigkeit des 21-Jährigen sei krankheitsbedingt aufgehoben gewesen. Es solle eine stationäre Massnahme zur Behandlung von psychischen Störungen angeordnet werden. Weiter fordert die Anklage eine Landesverweisung von 15 Jahren.

In einigen weiteren Punkten will die Staatsanwaltschaft Schuldsprüche. Dabei geht es um Widerhandlungen gegen das Waffengesetz und gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dafür soll er eine bedingte Geldstrafe sowie eine Busse erhalten. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Post rüstet sich für möglichen Paket-Rekord zum Jahresende
Die Post rüstet sich mit mehr Temporärpersonal, zusätzlichen Zustelltouren und längerem Betrieb in den Sortierzentren für die Paketflut zum Jahresende. Sie erwartet an den Shoppingtagen rund um Black Friday und Weihnachten gleich viel oder mehr Pakete als im Vorjahr, wie ein Post-Sprecher der Nachrichtenagentur AWP am Donnerstag sagte.
Zur Story