Schweiz
Tier

Kuhglocken: Aarwangen BE stimmt über Initiative zu Kuhglockengebimmel ab

Dürfen Kühe noch Glocken tragen? Berner Gemeinde stimmt nun über «Kuhglockengebimmel» ab

12.12.2023, 02:1112.12.2023, 02:11
Mehr «Schweiz»
Junge Kuehe mit und ohne kleine Glocken in der Naehe von Haeusern, am Samstag, 18. November 2023 in Aarwangen. Im Dorf Aarwangen im Kanton Bern debattieren die Einwohner ueber das Verbot von Kuhglocke ...
An ihnen scheiden sich in der Schweiz die Geister: nicht an den Kühen, sondern an ihren Glocken. Bild: keystone

Die Gemeinde Aarwangen BE wird über Kuhglockengebimmel abstimmen. Das beschloss die Gemeindeversammlung am Montagabend.

Die Gemeindeinitiative «Pflege des Glockengeläutes in Aarwangen» sei angenommen worden, hiess es am Abend auf der Homepage der Gemeinde. Der Gemeinderat werde nun ein entsprechendes Reglement erarbeiten und einer nächsten Gemeindeversammlung zur Beschlussfassung unterbreiten.

In der 5000-Einwohner-Gemeinde Aarwangen treffen nach Einschätzung der Behörden Stadt und Land aufeinander, nachdem in den vergangenen Jahren etliche Neubauten dazugekommen waren. Zwei Paare legten Beschwerde gegen Lärm von Kuhglocken ein, worauf als Gegenreaktion die Initiative für die Pflege des Glockengeläuts in Aarwangen mit über tausend Unterschriften zusammenkam.

Ein Plakat des Komitees Glocken-Initiative haengt an einer Tuer, am Samstag, 18. November 2023 in Aarwangen. Im Dorf Aarwangen im Kanton Bern debattieren die Einwohner ueber das Verbot von Kuhglocken  ...
Die Gemeindeinitiative «Pflege des Glockengeläutes in Aarwangen» ist angenommen worden.Bild: keystone

Die Frage, ob Kühe in der Nacht auf der Weide Glocken tragen dürfen, scheidet die Geister landesweit immer wieder und kam bereits mehrmals vor Gericht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Geralt von Riva
12.12.2023 06:41registriert Mai 2021
Mich stören die Glocken eigentlich nicht, aber ich denke nicht das den Kühen das gefällt. Von daher kann diese Tradition es gerne abgeschafft werden. Die Glocken können ja für besondere Anlässe noch rausgeholt werden.
5126
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cirrum
12.12.2023 07:08registriert August 2019
Alle "Traditionsbedingten" Glocken sollten abgeschafft werden. Es gibt genug Lärm auf der Welt. Und die Tiere müssen schon genug leiden, da muss man nicht noch einen oben drauf setzten.
4324
Melden
Zum Kommentar
avatar
maddiepilz
12.12.2023 09:04registriert Mai 2015
"Die Frage, ob die Kühe Glocken tragen DÜRFEN"? Ich bezweifle stark, dass die Kühe Glocken tragen würden, wenn sie aussuchen könnten. Die Dinger sind ohrenbetäubend laut!
269
Melden
Zum Kommentar
28
Er hielt Demonstrierende für Klimaaktivisten – jetzt spricht der Lausanner BMW-Rüpel
Der 56-jährige Mann aus Lausanne befindet sich nach zwei Nächten in Haft wieder auf freiem Fuss. Die Staatsanwaltschaft schliesst politische Motive aus.
«Es hätte Tote geben können», sagte eine Teilnehmerin der unbewilligten Pro-Palästina-Kundgebung in Lausanne vom letzten Samstag. Etwa um 19 Uhr steuerte ein BMW-Fahrer sein Cabrio in Richtung einer Gruppe Demonstranten.
Zur Story