Schweiz
Tier

Zoo Basel nimmt vom Aussterben bedrohte Gelbbrust-Kapuzineraffen auf

epa10947173 Capuchin monkeys eat snacks on the occasion of the upcoming Halloween holiday in Zagreb's Zoo, Croatia 29 October 2023. Zagreb's Zoo workers prepared snacks inside pumpkins to ma ...
Gelbbrust-Kapuzineraffen werden auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature als «vom Aussterben bedroht» geführt.Bild: keystone

Asyl für bedrohte Gelbbrust-Kapuzineraffen im Zoo Basel

04.12.2024, 11:5104.12.2024, 13:49
Mehr «Schweiz»

Seit dem 21. November sind zwei Gelbbrust-Kapuzineraffen im Zoo Basel eingezogen. Zu den vom Aussterben bedrohten Tieren werden sich im kommenden Jahr zwei weitere gesellen, wie der Basler Zolli am Mittwoch mitteilte.

Ihr vorläufiges Zuhause ist das ehemalige Gehege der Geoffroy-Klammeraffen, die im Sommer von Basel an den Skærup Zoo in Dänemark abgegeben worden sind. Es sei aber geplant, dort mittelfristig eine neue südamerikanische Klammeraffenart unterzubringen. Dann würden die Kapuzineraffen einen anderen Platz im Zolli erhalten.

Die Gelbbrust-Kapuzineraffen werden gemäss Mitteilung auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature als «vom Aussterben bedroht» geführt und gehören zu den bedrohtesten Primatenarten. Im Erhaltungszuchtprogramm der European Association of Zoos and Aquaria würden aktuell 306 Gelbbrustkapuziner in 43 Institutionen gehalten. Dabei herrsche ein Überschuss an Männchen, für die sich der Basler Zolli nun als Auffangort anbietet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sergios grosser Tag im Zoo
1 / 18
Sergios grosser Tag im Zoo
«Uh, der sieht aber exotisch aus», denkt sich der Strauss, als er unseren Walliser entdeckt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Cuteness-Alarm! Diesen Orang-Utan musst du einfach lieben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Coop stoppt Gratis-Entsorgung von Shampoo- und Milchflaschen – und die Migros?
Der neue Recypac-Sack von bekannten Detailhändlern und Nahrungsmittelherstellern sorgt für unerfreuliche Folgen für umweltbewusste Coop-Konsumenten.
«Ich finde es schon etwas frech», enerviert sich Sonja R.* (*Name der Redaktion bekannt). Die CH-Media-Leserin erfuhr kürzlich in ihrer Coop-Filiale in St.Gallen, dass sie ihre leeren Plastikflaschen von Shampoos oder Waschmitteln nicht mehr gratis entsorgen kann. «Bisher war das immer möglich, aber nun sollen wir dafür etwas bezahlen. Das ist unfair.» Der Coop-Kundendienst sagte der verdutzten Kundin, sie könne stattdessen einen kostenpflichtigen Entsorgungssack kaufen, «oder die Flaschen halt bei der Migros vorbeibringen».
Zur Story