Schweiz
Tier

DNA-Analyse zeigt: Geissen in Lauwil BL von Wolf gerissen

DNA-Analyse zeigt: Geissen in Lauwil BL von Wolf gerissen

07.12.2021, 14:3407.12.2021, 14:34

Für den Tod von sieben Geissen in Lauwil BL ist definitiv ein Wolf verantwortlich. Dies ergab eine DNA-Analyse eines Labors der Universität Lausanne.

Die DNA-Analyse wurde vom Amt für Wald beider Basel in Auftrag gegeben, nachdem in der Nacht auf den 18. November in Lauwil sieben Hausziegen gerissen worden waren.

Ob es sich um denselben Wolf handelt, der vier Tage später in Zeglingen BL fotografiert worden ist, kann gemäss Mitteilung des Amts für Wald beider Basel vom Dienstag nicht eruiert werden. Auch sei unklar, ob sich der Wolf nach wie vor im Baselbiet aufhalte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The oder ich
07.12.2021 15:41registriert Januar 2014
Dass es gerade sieben Geissen waren, hat schon etwas Märchenhaftes
291
Melden
Zum Kommentar
28
Umweltallianz verzichtet auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
Sechs grosse Schweizer Umweltorganisationen verzichten definitiv auf ein Referendum gegen den sogenannten Beschleunigungserlass. Sie wollen stattdessen nach eigener Aussage «mit Fachkompetenz und Engagement den raschen und naturverträglichen Zubau der Erneuerbaren möglich machen».
Zur Story