Schweiz
Uri

Bahnstrecke bei Zermatt bleibt bis Betriebsschluss gesperrt

Bahnstrecke bei Zermatt bleibt bis Betriebsschluss gesperrt

26.03.2025, 08:5926.03.2025, 14:21

Auf der Bahnstrecke Täsch-Zermatt VS hat sich in der Nacht auf Mittwoch erneut ein Steinschlag ereignet. Herunterstürzende Steinblöcke beschädigten zwei Bagger. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Strecke bleibt bis Betriebsschluss gesperrt.

Ein Personenzug der Matterhorn-Gotthard-Bahn beim Bahnhof in Göschenen im Kanton Uri. (Archivbild)
Die Matterhorn Gotthard Bahn ist erneut eingeschränkt.Bild: KEYSTONE

Die Bagger sollten im Verlauf des Nachmittags geborgen werden, teilte die Matterhorn Gotthard Bahn am Nachmittag mit. Geologen erstellten zur Zeit ein 3D-Modell des Geländes, um die Gefahren zu analysieren und Sicherheitsmassnahmen «möglichst noch im Verlaufe des Tages» umsetzen zu können.

Bis Betriebsschluss verkehrten sechs Ersatzbusse zwischen Täsch und Zermatt. Wegen begrenzter Kapazitäten sei jedoch mit längeren Wartezeiten zu rechnen, hiess es. Reisenden wird empfohlen, ihre An- oder Abreise von oder nach Zermatt wenn möglich zu verschieben, zumindest aber mehr Zeit einzuplanen.

Die Zuglinie war bereits am Montagmorgen wegen eines Steinschlags kurz vor Zermatt unterbrochen. Eine Lokomotive der Matterhorn-Gotthard-Bahn wurde dabei beschädigt. Verletzte und weitere Schäden gab es dabei nach Angaben des Bahnunternehmens nicht. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ein Uhrmacher fällt aus der Zeit
Edouard Kaiser aus La Chaux-de-Fonds stammte aus einer Uhrmacherfamilie und widmete einen Teil seines malerischen Werks einer Handwerkskunst im Umbruch.
Der alte Uhrmacher auf dem Gemälde von Edouard Kaiser ist ganz in seine Arbeit versunken. Seine Ruhe und Konzentration wirken geradezu ansteckend. Solche Genreszenen aus der Welt des Handwerks, wie sie der jurassische Maler Kaiser (1855–1931) mit dem «L'Horloger» schuf, waren in der Kunst gegen Ende des 19. Jahrhunderts beliebt.
Zur Story