Schweiz
USA

US-Senat bestätigt den amerikanischen Botschafter in der Schweiz

US-Senat bestätigt den amerikanischen Botschafter in der Schweiz

18.12.2021, 18:4318.12.2021, 18:43
Mehr «Schweiz»

Der US-Senat hat am Samstag die Ernennung von Scott Miller zum Botschafter der Vereinigten Staaten in der Schweiz und in Liechtenstein bestätigt. Der Philanthrop und LGBTQ+-Aktivist wird den seit Januar vakanten Posten in Bern besetzen.

Präsident Joe Biden hatte Miller bereits im August nominiert, doch erst am Samstag bestätigte die Abstimmung im Oberhaus des Kongresses die Ernennung des aus Denver, Colorado, stammenden Betriebswirtschafters. Wann die Übergabe des Beglaubigungsschreibens an den Bundesrat erfolgt, ist noch nicht bekannt.

Der 41-jährige Miller ist nach Angaben des Weissen Hauses ein LGBTQ-Aktivist und Philantrop. Zusammen mit seinem Ehemann Tim Grill trete er in den USA für die Gleichberechtigung der LGBTQ-Gemeinschaft ein. In seinem Heimatstaat Colorado engagiert sich Miller für Chancengleichheit in der Bildung. Während der Coronavirus-Pandemie habe er mit über 5.6 Millionen Mahlzeiten in Colorado für eine sichere Ernährung gesorgt.

Der letzte US-Botschafter in Bern, Edward McMullen, diente drei Jahre lang in der Hauptstadt. Der politische Berater und Vertrauensmann von Donald Trump verliess Bern Anfang des Jahres und kehrte nach South Carolina zurück.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Lastwagen mit Schlachtabfällen kippt in Staad SG auf Gleise
Ein mit Schlachtabfällen beladener Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag in Staad von der Strasse abgekommen und auf die Bahnstrecke gekippt. Die Bahnlinie musste gemäss der Polizei für über fünf Stunden gesperrt werden. Um die mehreren Tonnen Schlachtabfälle von den Gleisen zu entfernen, wurde ein Saugbagger eingesetzt.
Zur Story