Die Perseiden, aufgenommen vom 11. auf den 12. August in der Nähe von Wohlensee bei Bern um 1.45 Uhr
Die Perseiden, aufgenommen mit einer Canon EOS 650d auf Foto-Stativ
Sigma 2.8 / 14 mm Festbrennweite
f/2.8, 25 Sekunden, ISO 1600Bild: christoph Mangold
Für Sternengucker, die die Perseiden beobachten wollen, bietet sich Donnerstagnacht die letzte Gelegenheit – obwohl auch zu diesem Zeitpunkt Wolkenfelder in grosser Höhe die Sicht verdecken können. «Hitzegewitter [sind] im Laufe des Nachmittags und Abends auch im Flachland einige Schauer und Gewitter wahrscheinlich», berichtet MeteoSchweiz.
Am Freitag ziehen vom Westen her Wolken über das Land, die am Nachmittag die Südostschweiz erreichen, so die Prognose. Das Thermometer klettert noch einmal auf 25 bis 30 Grad, Hitzegewitter sind wieder wahrscheinlich. Am Samstag wird es in der Deutschschweiz regnen, die Temperaturen auf 18 Grad sinken. Die Aussichten für Sonntag sind ebenfalls mies: wolkig bis regnerisch, Bise, um die 19 Grad.
(phi)
Perseiden verpasst? Tröste dich mit der Milchstrasse!
1 / 15
Perseiden verpasst? Tröste dich mit der Milchstrasse!
Diese Perseiden können mitunter ganz schön flüchtig sein – oder aber man hat mal wieder den ganzen Abendhimmel lang verpennt, nach ihnen Ausschau zu halten. Hier gibt's Trostpflaster – die Milchstrasse über dem US-Bundesstaat Washington.
quelle: catersnews / / 1105067
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Töfffahrer wird bei Unfall in Trimmis GR schwer verletzt
Auf der Hauptstrasse in Trimmis in Graubünden ist es am Samstagmorgen zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der 35-jährige Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Kantonsspital in Chur verlegt werden.