Schweiz
UserInput

Zynische Plakataktion gegen FDP-Chef Philipp Müller

Das Anti-Müller-Plakat war am Dienstag für kurze Zeit in Lenzburg zu sehen.
Das Anti-Müller-Plakat war am Dienstag für kurze Zeit in Lenzburg zu sehen.
bild: userinput

«Politik ist wie Autofahren»: Zynische Plakataktion gegen FDP-Chef Philipp Müller in Lenzburg

14.10.2015, 11:0814.10.2015, 11:36
Mehr «Schweiz»
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

FDP-Präsident Philipp Müller ist wenige Tage vor den Wahlen zur Zielscheibe einer perfiden Aktion geworden. Sie spielt auf seinen schweren Autounfall vom 10. September an. In der Nähe der Unfallstelle in Lenzburg tauchte am Dienstag ein täuschend echt wirkendes Plakat auf, das den Aargauer Nationalrat mit der Zeile «Politik ist wie Autofahren» zur Wahl in den Ständerat empfiehlt.

Das Manifest war an der Tür des Kulturhauses Tommasini angebracht.
Das Manifest war an der Tür des Kulturhauses Tommasini angebracht.
Bild: userinput

Ein watson-User hat das Plakat fotografiert, ebenso ein zynisches «Manifest für Philipp Müller», das an der Tür des nahe gelegenen Kulturhauses Tommasini angebracht war. «Wir fordern, dass die Motorradfahrerin zur Rechenschaft gezogen wird», heisst es darin etwa. Bei der Kollision mit Müllers Mercedes war eine 17-jährige Rollerfahrerin schwer verletzt worden.

Wahlen 2015

Das Plakat hing offenbar nur wenige Stunden in Lenzburg. «Ich habe das Plakat gestern entfernen lassen wollen. Es war dann aber schon weg», teilte Philipp Müller auf Anfrage mit. Weitere Schritte will der FDP-Chef nicht einleiten. (pbl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dracului
14.10.2015 13:38registriert November 2014
Niveau ist etwas, dass man zwar erwarten kann, aber immer seltener sieht. Unzumutbar finde ich, dass die Urheber sich nicht zu erkennen geben! Jeder, der eine öffentliche Aktion macht, Plakate verunstaltet oder abhängt, soll dies mit seinem Namen unterschreiben können. Eine Diskussion um das Vermummungs- oder ein Burkaverbot, Persönlichkeitsrechte, Datenschutz müssen wir nicht führen, solange wir die Grundlagen des Zusammenlebens nicht beherrschen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinz Kremsner
14.10.2015 11:46registriert Juli 2015
Aus welchem Dunstkreis das ganze kommt sollte eigentlich klar sein. Kaum hatte Hr Müller den Unfall hat das SVP-Kampfblatt WW am nächsten Tag geschrieben er sei nicht mehr fähig er beherrsche die Partei nicht , er sei gefährlich usw usw usw usw.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dnsd
14.10.2015 11:37registriert November 2014
Natürlich bietet Watson gerne eine Plattform für so eine geschmacklose Aktion...
00
Melden
Zum Kommentar
10
Ich war in der kleinsten Jugi der Schweiz – und wähnte mich im Märchenland
Manchmal stolpere ich über unerwartete Rekorde. Hast du dir beispielsweise schon mal überlegt, wie klein die kleinste Jugendherberge ist? Ich habe sie besucht.
Jetzt während der Ferienzeit ist die Suche nach Unterkünften immer gross. Und gross, das sind meist auch Jugendherbergen. In meiner Vorstellung toben sich da unzählige Kinder in den vielen Räumen. Auf der Suche nach einer Unterkunft für ein Weekend mit grösserer Gruppe stiess ich dann auf eine Jugi, die sich als «kleinste Jugendherberge der Schweiz» bezeichnete.
Zur Story