Schweiz
UserInput

Gross-Einsatz im Berner Lorraine-Quartier: Polizei birgt mehrere Gefässe mit Schiesspulver

Der Polizei-Einsatz findet nicht in diesem Gebäude statt, sondern im Hinterhof.
Der Polizei-Einsatz findet nicht in diesem Gebäude statt, sondern im Hinterhof.screenshot: google maps

Gross-Einsatz im Berner Lorraine-Quartier: Polizei birgt mehrere Gefässe mit Schiesspulver

04.11.2016, 11:1404.11.2016, 15:32

Im Berner Lorraine-Quartier ist es am Morgen zu einem Gross-Einsatz der Polizei gekommen. Die Beamten seien wegen des Fundes einer «unbekannten Substanz» zum Schauplatz zwischen Dammweg und Nordring beordert worden, wie Polizeisprecher Dominik Jäggi am Morgen erklärte. Später wurde konkretisiert: Bei der Substanz handelte es sich um mehrere Gefässe mit Schiesspulver. Rund 2 Kilogramm des Treibmittels seien in «nicht handelsüblichen Gefässen» gefunden und abtransportiert worden.

Im Einsatz waren auch Feuerwehr und Ambulanz. Die Bergung des Schiesspulvers war am frühen Nachmittag abgeschlossen.

tel: null
Hallo, Ihr habt noch nach Bildern gefragt. Habe leider nichts vernünftiges, weil sie mich gleich zum Eingang geführt haben.

Der Einsatz scheint übrigens mehr oder weniger beendet zu sein. ...
Bild: usernput

Die Beamten standen am Schauplatz bereits gestern im Einsatz. Eine erste Meldung erreichte sie am Mittag. «Es wurden erste Abklärungen vorgenommen, der Fund gesichert und das Gebäude in der Folge bewacht. Ersten Erkenntnissen zufolge bestanden keine Hinweise auf eine akute Gefährdung», so Jäggi.

Gegenüber der Berner Zeitung berichten Anwohner, beim gestrigen Polizeieinsatz sei von Sprengstoff die Rede gewesen. Die Beamten hätten aber beschwichtigt. 

Bereits 2007 im Visier der Polizei
Im betroffenen Gebäude war es bereits vor knapp 10 Jahren zu einem Zwischenfall mit einem chemischen Stoff gekommen. Ein Bewohner der Liegenschaft verletzte sich beim Hantieren mit chemischen Substanzen. Sieben Personen mussten damals vorübergehend evakuiert werden.

(tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
knight
04.11.2016 12:37registriert Februar 2015
Wohl wieder ein Drahtmännchen oder sonst Kunst...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ophelia Sky
04.11.2016 12:19registriert Oktober 2015
Ist der Nordring gesperrt?

(Nein, ist er nicht. Die Redaktion.)
00
Melden
Zum Kommentar
8
Mit diesem neuen Instrument sollen Skigebiete die Zukunft bewältigen
Der Klimawandel zwingt Schweizer Skigebiete zu handeln. Vor allem in tieferen Lagen wird die Schneesicherheit in Zukunft unsicherer. Doch wie soll man darauf reagieren? Ein neues Angebot schafft jetzt die datenbasierte Grundlage.
Die Schweiz und das Skifahren, das ist eine emotionale Sache – nicht nur, wenn Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami oder Wendy Holdener und Loïc Meillard um Weltcuppunkte fahren. Nein, Skiferien und Skifahren, das gehört bei vielen Schweizerinnen und Schweizern zu einem perfekten Winter einfach dazu.
Zur Story