Schweiz
UserInput

SBB-Rettungszug birgt toten Hirsch auf der Gotthardlinie

SBB-Rettungszug birgt toten Hirsch auf der Gotthardlinie

18.02.2020, 15:5218.02.2020, 16:14
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Ein User beobachtete heute früh gegen 09.00 Uhr am Bahnhof Airolo, wie ein toter Hirsch von einem Lösch- und Rettungszug gehievt wurde. «Er hatte eine Wunde am Bauch», erinnert sich der User.

Der tote Hirsch wurde auf einen Transporter geladen und davongefahren.

Als ich heute Morgen um 09:10 in Airolo am Bahnhof wartete, kam ein SBB Wartungszug. Dieser hielt im Bahnhof und lud einen toten Hirsch auf ein Pickup der SBB Feuerwehr. Das komische daran war, dass d ...
Bild: userinput

Die SBB bestätigen auf Anfrage den Vorfall. «Gegen sieben Uhr morgens wurde in der Nähe von Lavorgo ein Hirsch von einem Zug überfahren», sagt Sabine Baumgartner, Mediensprecherin der SBB.

Als ich heute Morgen um 09:10 in Airolo am Bahnhof wartete, kam ein SBB Wartungszug. Dieser hielt im Bahnhof und lud einen toten Hirsch auf ein Pickup der SBB Feuerwehr. Das komische daran war, dass d ...
Bild: userinput

Die Crew des Lösch- und Rettungszuges habe das Tier dann mitgenommen. «Um neun Uhr traf der Zug in Airolo ein und man brachte den Hirsch weg.» Es komme um diese Jahreszeit immer wieder vor, dass sich Tiere auf Gleise verirren.

Als ich heute Morgen um 09:10 in Airolo am Bahnhof wartete, kam ein SBB Wartungszug. Dieser hielt im Bahnhof und lud einen toten Hirsch auf ein Pickup der SBB Feuerwehr. Das komische daran war, dass d ...
Bild: userinput

(dfr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hirsche im Nebel
1 / 17
Hirsche im Nebel
quelle: rex / / 4163867g
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Biker helfen Hirsch in Not
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Über 1000 Bussen am Tag: Birsfelder «Durchgangszölle» ernten Kritik
Die automatische Durchfahrtskontrolle auf Birsfelder Quartierstrassen ist seit September aktiv. Mit dem neuen Regime will die Gemeinde das Verkehrschaos vor der Haustüre bekämpfen, ruft damit aber auch Gegner auf den Plan.
Vor rund einem Monat begann Birsfelden mit einer automatisierten Durchfahrtskontrolle ausgewählter Quartiere, um gegen den Ausweichverkehr in den Quartierstrassen anzukommen. Die neusten Zahlen sind frappant: Über 1000 Fahrzeuge täglich missachten laut Gemeindemitteilung die Signalisation und nehmen eine rechtswidrige Abkürzung über Quartierstrassen. Viele wollen so dem Stau auf der A2 in Richtung Basel ausweichen.
Zur Story