Schweiz
UserInput

Autofahrerin kollidiert mit Zürcher Tram und muss aus dem Auto geschnitten werden

Grosseinsatz der Rettungskräfte am Zürcher Hegibachplatz.
Grosseinsatz der Rettungskräfte am Zürcher Hegibachplatz.
Bild: userinput

Autofahrerin kollidiert mit Zürcher Tram und muss aus dem Auto geschnitten werden

10.02.2016, 16:4910.02.2016, 17:57
Mehr «Schweiz»

Eine Kollision zwischen einem Auto und einem der Tram der Linie 11 führte am Mittwochnachmittag am Zürcher Hegibachplatz zu einem Grosseinsatz von Feuerwehr, Sanität und Polizei. Eine Fahrzeuglenkerin ist aus bisher ungeklärten Gründen auf das Tramgleis geraten, wie die Stadtpolizei Zürich auf Anfrage mitteilte. Dabei wurde das Auto von einem stadtauswärts fahrenden Tram erfasst.

Dabei wurde das Auto so stark beschädigt, dass die Lenkerin von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden musste. Laut Polizei zog sich die Lenkerin Verletzungen an der Hand zu. Der Trambetrieb am Hegibachplatz war während der Bergung und der Spurensicherung unterbrochen.

Die Linie 11 verkehrte ab Kreuzplatz nach Klusplatz und der Bus 31 nur auf der Strecke Schlieren Zentrum bis Neumarkt. Die Forchbahn bediente nur die Strecke Esslingen - Hegibachplatz, wie die Verkehrsleitzentrale der VBZ weiter mitteilte. Zwischen dem Bahnhof Stadelhofen und Rehalp wurden Busse eingesetzt. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ausländische Touristen sollen Gotthard-Gebühr zahlen – wo sonst noch Staugefahr herrscht
Mittlerweile haben die meisten Menschen in der Schweiz und in Europa Sommerferien. Entsprechend viele sind mit dem Auto unterwegs und sorgen für Stau. Das ärgert Anwohnende, und die Forderung nach einer Gotthard-Transitgebühr wird immer lauter.
In den Sommerferien zieht es viele Menschen ans Meer. Und das meist im Süden. Entsprechend ist auf den Strassen derzeit viel los.
Zur Story