Schweiz
Verbrechen

Totes 8-jähriges Mädchen in Köniz – Bekannter festgenommen

Totes Mädchen von Niederwangen BE – Person aus dem Umfeld des Kindes festgenommen

03.02.2022, 15:2703.02.2022, 16:45
Mehr «Schweiz»

Im Fall des am Dienstagabend in Niederwangen BE tot aufgefunden Mädchens hat die Berner Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen vorsätzlicher Tötung eröffnet. Das gab sie am Donnerstag bekannt. Eine Person aus dem Umfeld des Kindes wurde festgenommen.

Brennende Kerzen, zwei Plueschtiere und Blumen im Gedenken an ein achtjaehriges Maedchen, aufgenommen am Donnerstag, 3. Februar 2022, in Niederwangen. Am Dienstagabend ist im Koenizbergwald in der Nae ...
Brennende Kerzen, Plüschtiere und Blumen im Gedenken an das Mädchen, 3. Februar 2022, Niederwangen (BE).Bild: keystone

Wie die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland weiter bekanntgab, wird nun abgeklärt, ob und inwiefern die angehaltene Person im Zusammenhang mit dem Tod des Mädchens eine Rolle spielt. Entsprechend liefen weiterhin umfangreiche Ermittlungen. Dazu gehörten beispielsweise Arbeiten im Bereich der Spurenauswertung.

Auch diverse Befragungen und Untersuchungen zur genauen Todesursache seien weiterhin im Gang. Erste rechtsmedizinische Untersuchungen seien getätigt.

Jolanda Egger, Mediensprecherin der Berner Kantonspolizei, sagte auf Anfrage, Staatsanwaltschaft und Polizei gingen von einem Delikt aus. Doch könne ein Unfallgeschehen derzeit noch nicht definitiv ausgeschlossen werden. Das Mädchen habe Verletzungen aufgewiesen. Welcher Art sie sind, gibt die Polizei nicht bekannt. Laut der Rechtsmedizin gebe es aber keine Hinweise auf ein Sexualdelikt.

Grosseinsatz der Polizei

Die Leiche des achtjährigen Mädchens aus dem Kanton Bern war am Dienstagabend in der Nähe der neuen Siedlung «Papillon» bei Niederwangen aufgefunden worden. Bereits in den Abend- und Nachtstunden des Dienstags standen zahlreiche Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, um nach Spuren zu suchen.

Am Mittwoch setzte die Polizei die Ermittlungen vor Ort fort. Dutzende Polizisten waren in dem grossräumig abgesperrten Waldstück im Einsatz. Das Care-Team des Kantons Bern betreute am Mittwoch in der Schule von Niederwangen Klassenkameradinnen und -kameraden des verstorbenen Mädchens. Die Polizei erliess auch einen Zeugenaufruf, der laut Mediensprecherin Egger zu zahlreichen Meldungen führte.

Ein Absperrband der Polizei am Rande des Koenizbergwaldes, am Mittwoch, 2. Februar 2022, in Niederwangen. Der leblose Koerper eines achtjaehrigen Maedchens ist am Dienstagabend im Koenizbergwald in de ...
Die Polizei am Fundort der Leiche.Bild: keystone

«Grosse Tragödie»

Der Könizer Bildungsvorsteher Hans-Peter Kohler sprach in einem auf dem Newsportal «blick.tv» gezeigten Video und in anderen Medien von einer «grossen Tragödie». Bevölkerung und Gemeinderat von Köniz - einer über 40'000 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Gemeinde südwestlich von Bern - seien sehr bestürzt.

In Gedenken an das verstorbene Mädchen legten am Mittwoch und Donnerstag Personen aus Niederwangen im Papillon-Quartier Kerzen, Blumen und Plüschtiere nieder.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hakuna!Matata
03.02.2022 15:08registriert Juni 2019
Können sich die Medien, insbesondere der Blick, nicht etwas zurücknehmen mit der Berichterstattung?

Es ist etwas tragisches passiert, die Polizei macht ihre Arbeit, die Familie trauert. Lasst allen ihren Raum.

Die Medien werden schon erfahren wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind und es eine Erkenntnis gibt.
19320
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rivka
03.02.2022 14:56registriert April 2021
Sehr traurig, dass ein 8-jähriges Kind aus dem Leben gerissen wurde. Wünsche den Hinterbliebenen mein tiefstes Beileid.
776
Melden
Zum Kommentar
avatar
Blanda
03.02.2022 16:14registriert Mai 2015
Manchmal scheint die ganze Welt entvölkert zu sein, wenn ein einziger Mensch fehlt... denn solange man die Erfahrung nicht gemacht hat, ist es unmöglich, die endgültigkeit eines Verlustes zu begreifen.
606
Melden
Zum Kommentar
27
Sicherheitslage der Schweiz wird jedes Jahr schlechter: NDB informiert jetzt live
Der unberechenbare US-Präsident wirkt global destabilisierend, russische und chinesische Spione sind in der Schweiz äusserst aktiv und die grösste Terrorgefahr geht von online radikalisierten Jugendlichen aus: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neusten Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB).

Die internationale Ordnung befinde sich im Umbruch, schreibt der NDB in seinem 90-seitigen Lagebericht 2025. Die Rivalität zwischen den USA und China werde die globale Sicherheitspolitik in den nächsten Jahren tiefgehend prägen. Die Sicherheitslage im Umfeld der Schweiz verschlechtere sich von Jahr zu Jahr. Die heutige Welt sei fragmentiert, volatil und risikoreich. Machtstreben und geopolitische Konflikte erschwerten kooperative Lösungsansätze.

Zur Story