Video: watson/lea bloch, jara helmi
22.02.2021, 14:4723.02.2021, 08:48
PrEP bedeutet Präexpositionsprophylaxe und ist ein Medikament, das vorbeugend gegen HIV schützt. In der Schwulen-Communitiy ist die Pille weit verbreitet. Der 36-jährige Sebastian nimmt PrEP seit vier Jahren regelmässig ein, Benjamin Hampel ist wissenschaftlicher Leiter vom PrEP-Programm und der SwissPrEPared-Studie. Im Video erzählen die beiden, was der HIV-Schutz auf sich hat.
Video: watson/lea bloch, jara helmi
Richtig verkehrt 🔄
Wie verhütet eigentlich die Schweiz? Warum gibt es keine hormonellen Verhütungsmittel für den Mann? Und hat man früher tatsächlich die Hoden in Eiswasser getunkt , um keine Kinder zu kriegen? In unserer Storyserie «Richtig Verkehrt» gehen wir Fragen zum Thema Verhütung auf den Grund. Und wir wollen auch von dir lieber User, liebe Userin wissen: Wie verhütest eigentlich du?
Mehr dazu findest du hier.
Mehr Videos zum Thema:
Warum du dich auf die Geschlechtskrankheit Chlamydien testen lassen solltest
Spirale, Vaginalring, Lecktuch – wer erkennt alle Verhütungsmittel?
Renato Kaiser: «OMG – so schwul!»
Video: watson/Roberto Krone
Diese Bilder sollen das Image von Kondomen verbessern
Die 10 besten Gay-Kampagnen
1 / 14
Die 10 besten Gay-Kampagnen
1. Crowdfunding-Kampagne – «God Loves Gays Billboard»: Mit einer Crowdfunding-Kampagne soll dieser Slogan im amerikanischen Topeka, dem Herzen der hasspredigenden Westboro Baptist Church auf einer grossen Werbetafel prangen.
Wie es für lesbische Paare ist, in der Schweiz Kinder zu kriegen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein mit Schlachtabfällen beladener Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag in Staad von der Strasse abgekommen und auf die Bahnstrecke gekippt. Die Bahnlinie musste gemäss der Polizei für über fünf Stunden gesperrt werden. Um die mehreren Tonnen Schlachtabfälle von den Gleisen zu entfernen, wurde ein Saugbagger eingesetzt.