Schweiz
Wallis

Ehemaliger Walliser Nationalrat Herbert Dirren verstorben

Herbert Dirren war von 1977 bis 1987 Nationalrat.
Herbert Dirren war von 1977 bis 1987 Nationalrat.bild: parlament.ch

Ehemaliger Walliser Nationalrat Herbert Dirren verstorben

06.03.2025, 15:1206.03.2025, 15:12

Der ehemalige Walliser Nationalrat Herbert Dirren ist am Montag in Agarn VS im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Oberwalliser christlichsoziale Politiker war von 1977 bis 1987 Nationalrat.

Gemäss der Todesanzeige der Familie im «Walliser Boten» vom Donnerstag starb der CSP-Politiker an den Folge eines Herzversagens. 1977 im Alter von lediglich 36 Jahren ersetzte Dirren während der Legislaturperiode den damals in den Walliser Staatsrat gewählten Oberwalliser CVP-Mann Hans Wyer. Dirren wurde in der Folge 1979 und 1983 in den Nationalrat wiedergewählt.

45-jährig trat er 1987 auf Ende der Legislaturperiode aus dem Nationalrat zurück. Er wechselte in die Versicherungsbranche. Zeitlebens blieb er der CSP (heute Neo) treu.

Während seiner Politikkarriere gehörte Dirren von 1973 bis 1985 auch dem Walliser Grossen Rat an. Ab Mai 1980 war er zudem ein Jahr lang Landeshauptmann im Wallis.

Herbert Dirren war von Beruf Lehrer. Er war verheiratet und Vater zweier Kinder. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der ungeliebte November zeigt sich immer mehr von seiner besten Seite
Kalter, nebliger November? Das war einmal. Der ungeliebte Monat wird immer wärmer und sonniger. Das merken auch die Bienen.
Der November ist für viele von Geburt an ein Monat des Grauens: Kalt, dunkel und sehr oft neblig. Doch der ungeliebte Monat hat seinen Schrecken verloren. Das bestätigt ein Imker: Weil es im November oft noch warm ist, fliegen die Bienen im Gegensatz zu früher auch in diesem letzten Herbstmonat noch aus.
Zur Story