Schweiz
Wallis

Zermatt Bergbahnen nehmen Sommerskibetrieb wieder auf

Zermatt Bergbahnen nehmen Sommerskibetrieb wieder auf

17.09.2022, 11:2517.09.2022, 11:25
Mehr «Schweiz»

Die Zermatt Bergbahnen nehmen den Sommerskibetrieb auf dem Theodulgletscher am kommenden Dienstag wieder auf. Die Niederschläge sowie kalten Temperaturen auf knapp 4000 m über Meer ermöglichten ein sicheres und qualitatives Schneesportangebot, teilten die Bergbahnen am Samstag mit.

The new 3S ropeway right before the opening above the Theodul glacier and in the background the Matterhorn mountain on Saturday, September 29, 2018, in Zermatt, Valais, Switzerland. After three summer ...
Der Theodulgletscher im Kanton Wallis.Bild: KEYSTONE

Ende Juli war der Sommerskibetrieb in Zermatt wegen der Hitze und des schneearmen Winters vorübergehend eingestellt worden. Die hohen Temperaturen verbunden mit dem Schneemangel hatten zahlreiche Gletscherspalten freigelegt.

Während rund 50 Tagen war der Sommerskibetrieb im Matterhorn Glacier aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Nach den Niederschlägen sowie sorgfältiger Prüfung der Verhältnisse würden der Trainingsbetrieb für Skiteams sowie der allgemeine Sommerskibetrieb im gewohnten Umfang wieder aufgenommen.

Die Herausforderungen rund um die Spaltenaktivitäten am Gletscher können laut Mitteilung dank der kälteren Temperaturen gemeistert werden und die Sicherheitsanforderungen für die Gäste würden vollumfänglich erfüllt. Weiterhin geschlossen bleibt hingegen der Snowpark. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sind Skiferien wirklich
1 / 13
So sind Skiferien wirklich
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auge um Auge, Zahn um Zahn ... Nico muss zum Skispringen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mario Conconi
17.09.2022 11:57registriert März 2015
Ach so...darum soll ich zuhause Strom sparen!? Alles klar!
4322
Melden
Zum Kommentar
7
«Meine Psyche lag mit mir im Bett – vielleicht sogar unter der Matratze eingeklemmt»
Heinz Frei ist eine Legende im Schweizer Rennrollstuhlsport. Doch der Weg dorthin war für ihn alles andere als leicht. Ein Gespräch über eine zerquetschte Psyche, zerrissene Unterwäsche und den unbändigen Ehrgeiz, sich als querschnittgelähmte Person im Rollstuhl die verlorene Augenhöhe zurückzuerkämpfen.
Es ist der Moment, in dem sich das Leben von Heinz Frei schlagartig verändert. Als er die Strecke für einen Berglauf besichtigt, rutscht er aus, stürzt den Hang hinunter – und steht nie wieder auf. Heute, 47 Jahre später, kennt die Welt ihn als mehrfachen Olympiasieger und Weltmeister im Rollstuhlrennen. Doch bevor er dorthin kam, musste er sich mühselig zurückkämpfen.
Zur Story