
Der Schweizerische Erdbebendienst verzeichnete am Samstag einen Ausschlag im Wallis.
20.06.2015, 13:1720.06.2015, 13:26
Im Wallis hat am Samstag kurz nach 12.30 Uhr die Erde gebebt. Das Epizentrum lag fünf Kilometer nordöstlich von Sitten. Das Beben erreichte eine Stärke von 3,1 auf der Richterskala.
Damit war es in der Nähe des Epizentrums deutlich spürbar. Schäden sind bei einem Erdbeben dieser Stärke aber nicht zu erwarten, wie der Schweizerische Erdbebendienst mitteilte. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die ZKB verlangt neue Gebühren wegen des angeblichen Zusatzaufwands mit der US-Klientel in der Schweiz. Der Ärger bei Auslandamerikanern ist gross.
Bereits der erste Satz lässt erahnen, was als Nächstes kommt: «Für Schweizer Banken ist die Betreuung von US-Kunden in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller geworden», schreibt die Zürcher Kantonalbank (ZKB) in einem Brief, der diese Woche an die in der Schweiz wohnhafte US-Klientel verschickt wurde. Und prompt folgt der Gebühren-Hammer.