Neue Tarife: So absurd teuer ist jetzt das Taxifahren in Zermatt
Touristen und Bewohner von Zermatt VS sind erbost. Grund dafür sind die seit dem 1. November 2024 geltenden neuen Taxitarife. Betroffen sind 44 Taxis. Eine Taxifahrt, welche vorher 12 Franken kostete, beläuft sich neu auf 50 Franken, wie der «Blick» berichtet.
Ein Tourist machte seinem Ärger auf Facebook Luft. Nach einer Taxifahrt von rund drei Kilometern schrieb er: «Habe 97 Franken bezahlt von Winkelmatten bis Bahnhof und wieder retour ... Was ist das mit der Gemeinde und den Taxiunternehmen? Haben die einen kompletten Schuss in der Birne oder wie?» Früher habe die Fahrt 24 Franken gekostet.
Das sagt die Gemeinde
Gemeindepräsidentin Romy Biner-Hauser erklärte gegenüber dem «Walliser Boten», dass die Gemeinde die Preise nicht direkt erhöht habe. Es sei aber ein neues Reglement mit einer Preisobergrenze eingeführt worden. Somit haben die Taxiunternehmer «unternehmerische Freiheit» innerhalb dieser Preisgrenze.
Die Taxiunternehmer nutzten dies offenbar aus und erhöhten die Preise um bis zu 300 Prozent. Viele Einwohner stört aber, dass das angepasste Taxireglement mit den massiven Preiserhöhungen der Urversammlung in Zermatt nicht vorgelegt wurde.
Auch der Hotelier Verein Zermatt sieht das Ganze kritisch und fordert den Gemeinderat auf, die Taxitarife nochmals zu prüfen.
Der Gemeinderat schrieb in einer Stellungnahme, die Fahrzeuge seien in Zermatt mit rund 120'000 Franken klar teurer. Deshalb seien auch trotz der hohen Nachfrage die Transportkosten pro Kilometer überdurchschnittlich hoch.
Obwohl die Einheimischen von Rabatten profitieren, sind auch ihre Fahrtkosten gestiegen. Mit den hohen Lebenshaltungskosten und dem schwierigen Wohnungsmarkt sei es schwierig, in Zermatt zu leben, so der «Walliser Bote». (kek)
