Schweiz
Wetter

Föhnsturm erfasst die Schweiz mit Orkan-Böen

Föhnsturm erfasst die Schweiz mit Orkan-Böen

29.03.2024, 10:5729.03.2024, 10:57
Mehr «Schweiz»

Ein Föhnsturm hat am Freitagmorgen Teile der Schweiz erfasst und für heftige Windstösse gesorgt. In Altdorf UR am Urnersee wurde in der Nacht eine Orkanböe mit einer Geschwindigkeit von 128 Kilometern pro Stunde gemessen.

Wind Symbolbild Shutterstock
In Uri windete es besonders stark (Symbolbild).Bild: Shutterstock

Auch in Les Diablerets VD gab es später am Morgen gemäss dem Messnetz von Meteoschweiz Böen von 128,5 Km/h. Aber auch in den Niederungen blies es kräftig. In Meiringen BE wurden Böenspitzen von 111,6 und in Altenrhein SG von 95,4 Km/h gemessen.

Wegen des Sturms stellten mehrere Luftseilbahnen den Betrieb vorübergehend ein oder gingen später in Betrieb, in der Zentralschweiz etwa an der Rigi auf Scheidegg oder am Pilatus.

Der Föhnsturm tobt gemäss Meteorologen noch bis am Montag. Am Freitag und Samstag greift er demnach auch bis ins Flachland hinaus. Die stärkste Phase wurde von Freitag- bis Samstagmittag erwartet. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bejat
29.03.2024 11:14registriert Oktober 2015
Ich staune immer wieder, wie fit dieser älteste Urner trotz seines Alters noch ist 🙃
281
Melden
Zum Kommentar
7
Zwei Tierärzte impfen im Wallis 2000 Rinder gegen Seuche
Im Wallis steht die Impfkampagne von mehr als 2000 Rindern gegen die ansteckende virale Hautknotenkrankheit kurz vor dem Abschluss. Da der Impfstoff erst nach 28 Tagen seine volle Schutzwirkung entfaltet, ist weiterhin Vorsicht geboten.
Zur Story