Schweiz
Wetter

Zweithöchste Stufe: Wetterfrösche warnen vor noch heftigeren Gewittern

Zweithöchste Stufe: Wetterfrösche warnen vor weiteren, noch heftigeren Gewittern

Die Gewitter in der Nacht auf Samstag waren nur ein Vorgeschmack. Für Samstagabend und Sonntag warnen die Meteorologen des Bundes vor weiteren, heftigeren Unwettern. Vorab in der Ost- und Südschweiz.
04.06.2022, 13:3404.06.2022, 13:34
Mehr «Schweiz»
Am Sonntag warnt MeteoSchweiz in der Ost- und Südschweiz vor heftigen Gewittern. Am Samstag nur im Tessin und Südbünden.
Am Sonntag warnt MeteoSchweiz in der Ost- und Südschweiz vor heftigen Gewittern. Am Samstag nur im Tessin und Südbünden.bild: screenshot meteoschweiz

Sie waren nur ein Vorgeschmack, die Gewitter der vergangenen Nacht und am frühen Samstagmorgen vorab in der West- und Nordwestschweiz. Im ganzen Land und im nahen Ausland sind dabei insgesamt 60'000 Blitze gezählt worden, wie MeteoSchweiz am Samstag auf Twitter schreibt:

Und die Konkurrenz von MeteoNews weiss auch, wo Samstagnacht in der Schweiz am meisten Blitze gezählt worden sind:

Nach Kantonen betrachtet liegen die Waadt (640 Blitze), Baselland (344) und Bern (309) auf dem Treppchen. Schlusslichter sind Zug (5), Appenzell Innerrhoden (3) und Nidwalden (1). Und auch die Niederschlagsmengen erreichten Werte von bis zu 20 Milliliter pro Quadtratmeter. Am meisten Regen fiel derweil an den Stationen Les Charbonnières (19.1 Milliliter), La Dôle (16.4 ml) und in der Stadt Neuenburg (13.1 ml).

Neue Warnungen für Samstabend und Sonntag

Geht es nach den Wetterfröschen des Bundes, ist die Gefahr von Unwettern allerdings noch nicht gebannt. Vor allem in der Südschweiz drohen noch am Pfingstsamstag weitere, teilweise noch heftigere Gewitter. Und an Pfingsten selbst warnt MeteoSchweiz dann gleich für die Ost- und die Südschweiz vor Hagel, Starkregen, und hoher Blitzaktivität.

Sie ruft am Samstag darum für die an den beiden Tagen betroffenen Gebiete die Gefahrenstufe 3 (von 4) aus, wie MeteoSchweiz auf Twitter schreibt:

Indes sind auf dem Naturgefahrenportal des Bundes am Samstagmittag für den gleichen Tag wie auch für Sonntag noch keine Gewitterwarnungen zu finden.

Die Gewitterwarnung der Stufe «erheblich» durch MeteoSchweiz vom Samstag kommt allerdings nicht ganz überraschend. Bereits in den vergangenen Tagen hatten Wetterfrösche vor unbeständigem Wetter über die Pfingsttage gewarnt. Wenn sie sich im Detail noch nicht auf die Äste hinaus lassen wollten. (sat) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Roy Sullivan, der Mann, der 8 mal vom Blitz getroffen wurde
1 / 13
Roy Sullivan, der Mann, der 8 mal vom Blitz getroffen wurde
Menschlicher Gewitter-Magnet: In seiner 36-jährigen Dienstzeit als Ranger im Shenandoah-Nationalpark wurde Roy C. Sullivan sechs Mal vom Blitz getroffen. Und auch als Rentner sollte ihn seine sonderbare Pechsträhne weiterverfolgen - doch immer überlebte er nur leichtverletzt.Seinen Hut, in den ein Blitzschlag ein Loch gebrannt hatte, trug Sullivan wie eine Trophäe mit sich herum. Der Amerikaner steht bis heute im «Guinness-Buch der Rekorde» als der Mensch, der am häufigsten vom Blitz getroffen wurde. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die wohl schönsten Blitzeinschläge im Weltall
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
stormcloud
04.06.2022 15:58registriert Juni 2021
Wäre das toll, wenn man die elektrische Energie von Blitzen speichern könnte 🙄
512
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
04.06.2022 14:16registriert Januar 2014
Kann mir irgend jemand erklären, weshalb die Menge der Blitze immer so ausdrücklich erwähnt wird? Gewitter kommen nun mal mit Blitzen (= Entladung der Energie) und nur ein verschwindend kleiner Teil davon richtet zum Glück Schäden an.

Viel einflussreicher bei Gewittern ist doch die Niederschlagsmenge/-form (Hagel) und die Winde, die mit den Unwettern einhergehen...
264
Melden
Zum Kommentar
16
Mann vom Tritt eines Pferdes in St. Gallen schwer verletzt
Ein 34-jähriger Man ist am Mittwochnachmittag in Diepoldsau vom Tritt eines Pferdes schwer verletzt worden. Er musste ins Spital geflogen werden.
Zur Story