Schweiz
Wetter

Nach dem Föhnsturm kommt im Süden der Schnee 🌨 ❄️

Zwei Maedchen spielen im frisch gefallenen Schnee, am Dienstag, 3. Januar 2017, in der Naehe von Huttwil. Nach einer langen Trockeperiode fiel in der Nacht zum Dienstag in weiten Teilen der Schweiz Sc ...
In den Bergen kann man die Schlitten rausholen – es gibt gewaltig viel Neuschnee.Bild: KEYSTONE

Nach dem Föhnsturm kommt im Süden der Schnee 🌨 ❄️

24.11.2019, 06:4124.11.2019, 06:41
Mehr «Schweiz»

Dieses Wochenende fegte ein Föhnsturm durch die Schweizer Alpen und brachte nicht nur warme Temperaturen. In gewissen Tälern tobten schwere Orkanböen. Den Täler-Höchstwert erreichte Meiringen mit einer Böen-Spitze von 137 km/h. Auf dem Gütsch wurden gar 158 km/h gemessen. Im Tessin kam es aufgrund der feuchten Luft zu heftigem Regen – am Samstag fielen 40 bis 60 Liter.

Nun baut sich der Druckunterschied zwischen Nord und Süd langsam ab und der Föhn nimmt ab. An der südlichen Seite der Alpen kommt es aufgrund gestauter feuchter Luft nochmals zu Niederschlägen. Die Intensität nimmt jedoch ab.

Dies lässt die Schneefallgrenze steigen, am Sonntag liegt sie zwischen 1600 und 2000 Metern. Am Sonntagnachmittag beruhigt sich das Föhn-Wetter wieder. In den Bergen sieht die Lage jedoch anders aus: Seit Donnerstag schneit es in den Bergen enorm viel. Bis Sonntagmittag können es bis zu 150 Zentimeter sein.

Gemäss dem Wetterdienst von Jörg Kachelmann ist besonders der Süden vom Schneefall betroffen. Die Lawinengefahr ist dort entsprechend besonders hoch. Es ist Vorsicht geboten.

(mim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schneechaos in der Schweiz
1 / 24
Schneechaos in der Schweiz
Schnee, Schnee und nochmals Schnee. An vielen Orten in der Schweiz geht nix mehr, wie hier im Engadin. (22. Januar 2018)
quelle: giancarlo cattaneo st.moritz / giancarlo cattaneo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum wir den Winter so hassen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Militär-Kommandantin liess Rekruten schlagen und witzelte darüber – 22 Verletzte
Offiziere der Schweizer Armee beförderten ihre Rekruten in Colombier NE mit Faustschlägen – 22 wurden dabei verletzt. Jetzt wurden eine Kommandantin und mehrere Offiziere vom Militärgericht verurteilt.
Die Kommandantin einer Infanteriekompanie versammelt ihre Rekruten an einem Freitagabend um 20.45 Uhr im Ehrenhof der Kaserne von Colombier. Sie will einen besonderen Moment der Rekrutenschule mit einer Zeremonie würdigen. Die Infanteristen erhalten ihr Soldatenabzeichen und ihren Grad.
Zur Story