Bund warnt vor starken Stürmen am Wochenende – das solltest du jetzt wissen
Der Bund warnt vor starken Stürmen in der Schweiz. Von Samstag bis Sonntag bläst insbesondere in den Alpentälern starker bis stürmischer Südföhn. Die Windspitzen erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h. Im Westen und Süden des Landes dürfte zudem eine beträchtliche Regenmenge fallen.
Der Bund hat eine Wetterwarnung für die nördliche Hälfte der Schweiz herausgegeben. Er warnt bei Stufe 2 und 3 vor «erheblicher Gefahr», wie der Website entnommen werden kann.
Warnung des Bundes: Starker Sturm. Gefahrenstufe 2 und 3 (von 5). Betroffene Regionen, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf https://t.co/qjoYMzvqsA und https://t.co/YxsbM0106B oder auf der MeteoSwissApp. #MeteoSchweiz #Unwetterwarnung pic.twitter.com/jzV90Sewr4
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) November 3, 2023
Was du wissen solltest:
- Höchste Windspitzen in exponierten Lagen: oberhalb von 600 m 70–90 km/h, oberhalb von 1000 m 100–130 km/h
- Stärkste Phase des Ereignisses: Sa. 12 Uhr – Sa. 20 Uhr
Mögliche Auswirkungen:
- Abbrechen von Ästen, Umstürzen einzelner Bäume.
- Umstürzen von leicht befestigten, grossflächigen Gegenständen wie Zelten und Baugerüsten.
- Erhöhte Unfallgefahr im Strassenverkehr durch starken Seitenwind an ausgesetzten Stellen (z. B. auf Brücken).
Verhaltensempfehlungen:
- Wälder, Bäume und Alleen meiden.
- Im Strassenverkehr an exponierten Stellen (z. B. auf Brücken) auf Seitenwind gefasst sein, langsam fahren und Abstand halten.
- Auf herunterfallende Gegenstände (Dachziegel, Äste, elektrische Leitungen etc.) achten.
- Vor dem Ereignis lose Gegenstände im Freien befestigen oder an einem geschützten Ort versorgen (z. B. Blumentöpfe, Gartenmöbel, Velos).
(meg)
