Schweiz
Wetter

Wärmster November seit Beginn der Aufzeichnungen

Wärmster November seit Beginn der Aufzeichnungen

07.12.2020, 09:2307.12.2020, 09:23
Spaziergaenger geneissen die Aussicht auf die Stockhornkette ueber dem Nebelmeer, am Samstag, 28. November 2020, in Heimenschwand auf rund 1000 Meter ueber Meer. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Schön war der November - und viel zu warm.Bild: keystone

Vergangenen Monat ist ein weiterer weltweiter Hitzerekord verzeichnet worden: Es war der heisseste November seit Beginn der Wetterdatenaufzeichnungen, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Montag mitteilte. Der November 2020 sei 0.8 Grad wärmer gewesen als das 30-Jahres-Mittel von 1981 bis 2010.

Der Novemberrekord lag zudem 0.1 Grad über dem letzten Spitzenwert im Jahr 2016. Für die Herbstmonate von September bis November lagen die Temperaturen in Europa 1.9 Grad über dem Vergleichszeitraum.

«Diese Rekorde stimmen mit dem langfristigen Erwärmungstrend des globalen Klimas überein», erklärte der Leiter des Copernicus-Dienstes zur Erforschung des Klimawandels, Carlo Buontempo. Das Jahr 2020 liege bislang etwa gleichauf mit dem Rekordjahr 2016.

«Alle politischen Entscheidungsträger sollten diese Aufzeichnungen als Alarmglocken betrachten und ernster denn je darüber nachdenken, wie die im Pariser Abkommen von 2015 festgelegten internationalen Verpflichtungen am besten eingehalten werden können», mahnte Buontempo.

Das Pariser Klimaabkommen sieht vor, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad und möglichst 1.5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
1 / 21
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
Auf Facebook teilenAuf X teilen
World of Watson: So war dein Sommer mit Wespen wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Bundesrat übernimmt EU-Regel fürs Töff-Fahren – ein fataler Entscheid
Schon mit 16 statt mit 18 Jahren darf man hierzulande Motorrad fahren. Die Folge sind mehr schwere Unfälle. Warum nicht die Europäische Union, sondern die EU-Hörigkeit unserer Politik schuld daran ist.
Es war eine traurige Statistik, die diese Woche nur wenig Beachtung fand. Die Zahl der Verkehrstoten ist in den letzten fünf Jahren um 34 Prozent gestiegen. Ein Grund: Seit 2021 dürfen Jugendliche bereits mit 16 Jahren Töff fahren. Früher war das erst ab 18 erlaubt.
Zur Story