Brrr đ„¶ â stĂŒrmischer Auftakt ins Wochenende
Sturmtief Frank hat am Samstagmorgen auf den Gipfeln der Voralpen fĂŒr orkanartige Böen mit WindstĂ€rken von bis zu 136 Kilometer pro Stunde gesorgt. Aber auch in der Nordwestschweiz stĂŒrmt es.
Auf den Bergen erreicht der Wind heute Morgen seinen Höhepunkt, auf dem #Pilatus und dem #SĂ€ntis gab es schon #Orkanböen ĂŒber 130 km/h! Auch im Flachland weht bereits ein teilweise starker #SĂŒdwestwind, hier ist das Maximum aber noch nicht erreicht. (km) pic.twitter.com/1qeBOgUcr1
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) December 4, 2021
So wurden zu Beispiel in RĂŒnenberg BL WindstĂ€rken zwischen 88 und 93 km/h gemessen, wie SRF Meteo und MeteoNews am Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilten. In Welschenrohr SO gab es Böen mit Geschwindigkeiten von 84 km/h, in Gösgen AG noch 71 km/h.
Aber auch im restlichen Flachland wehte ein starker SĂŒdwestwind. Da sei das Maximum aber noch nicht erreicht, schreibt MeteoNews. Gleichzeitig blies der Wind auf dem Pilatus und dem SĂ€ntis mit OrkanstĂ€rke. Dort wurden Windgeschwindigkeiten von 136 km/h respektive 132 km/h gemessen.
Erhebliche Lawinengefahr
Gleichzeitig brachte Frank am Morgen regional sehr unterschiedliche Temperaturen: WĂ€hrend in Basel 10,2 Grad gemessen wurden, gab es am Flughafen Kloten ZH 4 Grad, in Luzern 1,4 Grad und in Visp VS 1,2 Grad, wie SRF Meteo weiter schreibt.
Im Wallis schneite es denn auch bis in die Tallagen. In Sitten VS seien zehn Zentimeter Neuschnee gemessen worden, in Visp sogar 18. Entsprechend erhöhte das Institut fĂŒr Schnee- und Lawinenforschung (SLF) die Lawinengefahr im westlichen Wallis bei Monthey-Val d'Illiez, Emosson und GĂ©nepi auf die zweithöchste Gefahrenstufe «gross».
Oberhalb von rund 2400 Meter ĂŒber Meer seien auch spontane Lawinen zu erwarten, vor allem an West-, Nord- und OsthĂ€ngen. Unterhalb von rund 1800 Meter seien durch Neu- und Triebschnee ĂŒber der Altschneedecke mittlere Nass- und Gleitschneelawinen möglich. Die Gefahrenstufe in weiten Teilen der Alpen wird mit der dritthöchsten Stufe «erheblich» angegeben. (bal/sda)
