Schweiz
Wetter

«Dynamisches Herbstwetter» – oder wenn der Schnee bedrohlich nahe kommt

«Dynamisches Herbstwetter» – oder wenn der Schnee bedrohlich nahe kommt

02.11.2023, 15:0002.11.2023, 17:05

Jetzt ist es eindeutig da: das Schreckgespenst namens Herbst. Bemerkbar am Hudelwetter und den farbigen Blättern an den Bäumen. Schon anfangs Woche meldete MeteoNews «dynamisches Herbstwetter» mit viel Regen und Wind. Am Donnerstag sorgt eine «aktive Störungszone» für ordentlich Regen.

Die Schneefallgrenze sinkt heute von Westen her allmählich unter 1500 Meter. In der Nacht auf Freitag dann sogar gegen 1000 Meter.

In den höheren Lagen der Alpen dürfen sich die Skigebiete demnach über einen ordentlichen Neuschneezuwachs und eine gute Grundlage für den bevorstehenden Winter freuen, so MeteoNews. Oberhalb von 2000 Metern fallen bis Freitagmorgen verbreitet 20 bis 40 cm Neuschnee. In den östlichen Alpen sind es lokal bis zu 50 cm.

MOMENT!!! Wieso stellt ihr hier Schnee so schlecht dar?!
An dieser Umfrage haben insgesamt 746 Personen teilgenommen

(jaw)

Mehr Wetter: Orkantief Ciarán zieht über Westeuropa – hier sind die Videos.

Video: watson/lucas zollinger, michael shepherd
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Extrembergsteiger Reinhold Messner schimpft über unerfahrene Alpen-Touristen
Immer wieder verunglücken Menschen in den Bergen. Bergsteiger Reinhold Messner übt jetzt scharfe Kritik an Ausflüglern ohne die nötige Erfahrung.
Bergsteiger-Legende Reinhold Messner schaltet sich in die Diskussion um den Alpintourismus ein – und übt scharfe Kritik. Im Südtirol und in Österreich kam es jüngst zu diversen Todesfällen im Gebirge. Auch in der Schweiz sind Bergunfälle ein Dauerthema. Im Jahr 2024 kamen in den Schweizer Alpen 111 Menschen ums Leben. 3570 Wanderer und Alpinisten gerieten in eine Notlage und mussten gerettet werden.
Zur Story