Bild: TI-PRESS
Webcam vs Webpage: Diese 10 Beispiele zeigen, wie trostlos es in den Schweizer Bergen zum Ferienbeginn wirklich aussieht
Diejenigen, die heute morgen zur Arbeit fuhren, haben es wohl gemerkt: Es ist Ferienzeit! Der Bus ist halb leer, der Morgenverkehr auf der Autobahn rollt für einmal einwandfrei. Weihnachten steht vor der Tür, die Schulen bleiben für zwei Wochen geschlossen. Für viele heisst es deshalb: Ab in die Berge, Skiurlaub!
Doch Skifahren kann man derzeit lange nicht überall. Seit November hat es in den Schweizer Bergen nicht mehr richtig geschneit. Die Temperaturen sind für die aktuelle Jahreszeit viel zu mild. Vielerorts können nicht mal die Schneekanonen ihre Arbeit aufnehmen, da das Quecksilber selbst in der Nacht nicht unter den Gefrierpunkt sinkt.
bild: srf/meteo
Wir haben die Live-Bilder von heute morgen den Webpages der Skiressorts gegenübergestellt. Unsere «Tour-de-Webcam» zum Ferienbeginn zeigt: Die Lage ist prekär. «Winter-Wonderland» ist derzeit nichts als eine Illusion.
Flims
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 100 cm
- Anlagen in Betrieb: 23/28
Toggenburg
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 30 cm
- Anlagen in Betrieb: 10/17
Schwarzsee
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 0 cm
- Anlagen in Betrieb: 1/4
St.Moritz
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 15 cm
- Anlagen in Betrieb: 19/22
Brigels
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 10 cm
- Anlagen in Betrieb: 1/11
Lenzerheide
- Schneehöhe Tal: 5 cm
- Schneehöhe Berg: 35 cm
- Anlagen in Betrieb: 25/43
Atzmännig
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 0 cm
- Anlagen in Betrieb: 0/4
Andermatt
- Schneehöhe Tal: 15 cm
- Schneehöhe Berg: 110 cm
- Anlagen in Betrieb: 10/22
Airolo
- Schneehöhe Tal: 0 cm
- Schneehöhe Berg: 0
- Anlagen in Betrieb: 0/8
Arosa
- Schneehöhe Tal: 5 cm
- Schneehöhe Berg: 35 cm
- Anlagen in Betrieb: 25/43
(cma)
