Schweiz
Winter

Bergbahnen Pizol schliessen Wintersaison mit guter Bilanz

Skifahrer geniessen den letzten Tag der Saison auf der Piste am Pizol, waehrend Saharastaub die Luft eintruebt, am Sonntag, 7. April 2024, in Bad Ragaz. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Letzter Tag der Saison auf der Piste am Pizol.Bild: keystone

Bergbahnen Pizol schliessen Wintersaison mit guter Bilanz

08.04.2024, 10:5508.04.2024, 14:39
Mehr «Schweiz»

Die Bergbahnen Pizol verkauften in der ausgelaufenen Wintersaison 16 Prozent mehr Billette als im Vorjahresvergleich. Die Schneesicherheit soll mit zusätzlichen Beschneiungsanlagen erhöht werden.

Eine Enttäuschung kam zum Schluss. Eine Föhnlage führte zu einer Betriebsschliessung über das Osterwochenende, schrieben die Pizolbahnen am Montag in einer Mitteilung. Vor allem die Monate Dezember und Januar hätten jedoch dank hervorragender Schneeverhältnisse zu einem sehr guten Gästeaufkommen geführt.

Leicht unter den Erwartungen blieben die Umsätze im Februar, hiess es in der Mitteilung weiter. Im «verblasenen» März mussten die Anlagen während rund zehn Tagen teilweise oder ganz eingestellt werden. «Die Verantwortlichen der Pizolbahnen ziehen trotz einigen Wetterturbulenzen im letzten Saisondrittel eine positive Gesamtbilanz, wobei noch keine Aussagen zum Jahresergebnis der Unternehmung möglich sind», schrieb das Unternehmen.

Die zweite Saisonhälfte habe aufgezeigt, dass die «normalen» Winter tendenziell seltener würden. Um die Zukunft des Schneesports am Pizol sichern zu können, seien Beschneiungsanlagen wichtig. Aufgrund eines laufenden Projekts sei es im nächsten Winter möglich, zusätzliche Pisten künstlich zu beschneien.

Am 7. April ging am Pizol die Wintersaison zu Ende. Die Wander- und Ausflugssaison startet am 25. Mai 2024. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Wohin es die Schweiz diesen Sommer in die Ferien zieht – und wo es am günstigsten ist
    Die Hauptferiensaison rückt näher. Ein Vergleichsportal hat ausgewertet, welche Destinationen dieses Jahr besonders gefragt sind und wo und in welcher Woche es Schnäppchen gibt.

    Der Wärme in den Norden entfliehen? Am Strand das Meer geniessen? Oder doch lieber eine Stadt entdecken? Mit solchen Fragen sind Reisehungrige im Vorfeld der Sommerferien konfrontiert. Der neue «Smarter Reisen-Bericht» des Onlinevergleichsportals Skyscanner gibt Hinweise darauf, wie in der Schweiz diese Fragen beantwortet werden. Der Bericht stützt sich auf Datenanalysen sowie auf eine Umfrage bei 1000 Personen aus der Schweiz, die im April durchgeführt wurde.

    Zur Story