Schweiz
Wirtschaft

Streik bei Migros-Tochter Micarna in Ecublens VD – 84 Stellen weg

Un camion d'expedition de Migros Vaud arrive devant un quai de chargement pendant un rassemblement d'employes de Micarna, filiale du groupe Migros et de syndicalistes lors d'une journee ...
In Ecublens VD haben am Donnerstag Mitarbeitende der Migros-Tochter gestreikt, 29. Februar 2024. Der Standort mit 84 Arbeitsplätzen soll 2025 geschlossen werden.Bild: keystone

Streik bei Migros-Tochter Micarna in Ecublens VD – 84 Stellen weg

29.02.2024, 21:1829.02.2024, 21:18
Mehr «Schweiz»

Die Mitarbeitenden der Fleischverarbeiterin Micarna in Ecublens VD sind am Donnerstag in den Streik getreten. Sie protestierten damit gegen die geplante Schliessung des Standorts mit 84 Arbeitsplätzen.

Die Gewerkschaft Unia fordert die Geschäftsleitung auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Die Muttergesellschaft Migros entgegnete, dass sehr wohl Gespräche stattgefunden hätten, aber mit anderen Sozialpartnern.

«Die Belegschaft hatte die Direktion aufgefordert, um 05.00 Uhr, der Uhrzeit, zu der ihr Arbeitstag beginnt, Verhandlungen aufzunehmen, aber die Direktion hat den Dialog abgelehnt», sagte Noé Pelet, Leiter des Sektors Industrie der Unia, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die bereits seit dem frühen Morgen tagende Betriebsversammlung der Beschäftigten habe darauf einstimmig beschlossen, in den Streik zu treten.

Die Unia wirft der Geschäftsleitung von Micarna vor, gegen die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Ankündigung von Massenentlassungen verstossen zu haben. Das Unternehmen habe weder die kantonalen Behörden über eine bevorstehende Restrukturierung und Standortschliessung informiert, noch sei eine Konsultation der betroffenen Belegschaft durchgeführt worden.

Sozialplan steht laut Migros

Migros-Sprecherin Carmen Hefti sagte dagegen, dass Unia kein Sozialpartner der Migros und daher für die Verhandlungen nicht relevant sei. «Zu unseren Sozialpartnern gehören seit vielen Jahren der Kaufmännische Verband Schweiz, der Metzgereipersonal-Verband (MPV) und die Landeskommission der Migros-Gruppe (LAKO)», sagt die Sprecherin.

Die Migros versichert, dass sie sich im Fall von Ecublens «selbstverständlich» mit ihren Sozialpartnern ausgetauscht habe. «Wir haben mit unseren Sozialpartnern einen Sozialplan ausgehandelt, der umgesetzt wird».

Die Migros-Tochter hatte die Schliessung der Fabrik in Ecublens per Frühjahr 2025 vor 14 Tagen bekanntgegeben. 84 Stellen fallen weg. Die Migros-Gruppe will die Fleischverarbeitung auf weniger Standorte konzentrieren, insbesondere am Hauptsitz in Courtepin FR. Die Micarna-Gruppe beschäftigt an 23 Standorten in der Schweiz 3050 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ich behandle jedes Tier mit Respekt» – 18-jährige Metzgerin wehrt sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    KI-Chatbot gibt falsche Auskunft – Handyanbieter weist Schuld von sich
    Eine Jugendliche klärte vor ihrem Sprachaufenthalt mit ihrer Klasse bei ihrem Handyaboanbieter ab, ob sie auch in Frankreich mobile Daten nutzen kann. Der Chatbot antwortete fälschlicherweise mit Ja. Daraufhin erhielt die junge Frau eine Rechnung – und blitzte beim Anbieter mit ihrer Beschwerde ab.

    Viele Firmen setzen mittlerweile auf KI-Chatbots, die einfache Kundenanfragen bewältigen sollen. Meist ist das praktisch, aber wie sich zeigt, sind auch Chatbots nicht unfehlbar. Im SRF-Konsumentenmagazin Espresso wird ein Fall thematisiert, bei dem sich der Chatbot irrte.

    Zur Story